Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Wärme aus der See

Die dänische Stadt Esbjerg setzt auf die weltgrößte Seewasser-Wärmepumpe, um ihren Wärmebedarf CO2-freundlich zu gestalten. Die Anlage stammt von MAN und Volkswagen.

06.07.2022
Wärme / Strom

Vattenfall und Siemens Energy errichten Hochtemperatur-Wärmepumpe am Potsdamer Platz

An der Vattenfall-Kältezentrale am Potsdamer Platz in Berlin entsteht derzeit in Zusammenarbeit mit Siemens Energy das Strom-Wärmeprojekt "Qwark3". Die Hochtemperatur-Wärmepumpe, die im November in ...

04.07.2022
Gasmarkt

Kein russisches Gas mehr für Winterthur

Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs Ende Februar hat man beim Stadtwerk Winterthur bereits alternative Gasbezugsmöglichkeiten geprüft, um auf Liefermengen aus Russland verzichten zu können. Drei Monate später war man laut Unternehmensangaben so weit, seit Juni kommt ...

04.07.2022
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen Juni 2022

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als ...

04.07.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine