Wärmemarkt

Reallabor-Projekt Westküste 100

Beschleunigtes H2-Heizprojekt: SW Heide und Thüga nutzen vorerst Bestands-Elektrolyseur

Planänderung beim "Reallabor"-Projekt "Westküste 100", das sich im Gebiet der Stadtwerke Heide (SWH) mit der H2-Beimischung im Gasnetz befasst: Im Teilprojekt "Grüner Heizen" soll nun vorläufig ein Elektrolyseur der Entwicklungsagentur Region Heide ...

05.06.2023
Wärmemarkt

Neue Kooperation: AGFW und B.KWK wollen mehr KWK in der Fernwärme

Der Fernwärmeverband AGFW und der Kraft-Wärme-Kopplungs-Verband B.KWK wollen den KWK-Einsatz in der Fernwärme erhöhen. Dazu haben AGFW-Geschäftsführer Werner Lutsch und B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl nun eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. "Wirkungsgrade von ...

05.06.2023
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen Mai 2023

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

05.06.2023

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Heizöl

Heizöl: Der Seitwärtstrend setzt sich fort

Nach einer Zunahme in der Vorwoche haben die Angebotspreise für HEL-Lieferungen in Deutschland zum 31. Mai wieder nachgelassen und damit den bereits seit vier Wochen anhaltenden ...

01.06.2023
Quartierslösungen

Mainova und Partner setzen Vorzeige-Quartierslösungen im Bestand um

In Frankfurt am Main haben sich sechs Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammengetan, um gemeinsam Transformations-Projekte in Bestandsquartieren umzusetzen. Die Kooperation wurde jetzt mit einem Memorandum of Understanding ...

31.05.2023
Kommunale Wärmeplanung

Wärmeplanungsgesetz geht in die Länder- und Verbändeanhörung

Die Bundesregierung hat sich im Grundsatz auf das Gesetz für kommunale Wärmeplanung aus der Feder vorrangig von Bundesbauministerin Klara Geywitz verständigt. "Der bisherige Versendewiderspruch während ...

31.05.2023
Energiepolitik / Wärmemarkt

Koalition ringt weiter um Habecks Heizungsgesetz

Die Ampel-Koalition ringt in dieser Woche in mehreren angesetzten Treffen um die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes bzw. das vom Wirtschaftsressort geplante Fossilheizungsverbot ab 2024. Die Grünen wollen das Gesetz, um den Termin für ...

31.05.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine