Habeck deutet staatliche Verteilnetz-Finanzierung an

Mit Blick auf die Mammut-Aufgabe des Netzausbaus in den Kommunen - Fernwärme, aber u.a. über die Wärmepumpe auch des Stromnetzes - hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Netzbranche eine mögliche zusätzliche Mittelbereitstellung in Aussicht ...

27.09.2023

Kleinwind entdeckt Infrastrukturen

Mit kleinen dezentralen Windenergiesystemen können auch im urbanen Raum und in der Industrie Windkraftpotenziale erschlossen werden. Obwohl die Kleinwindanlagen viele Sympathien genießen, kommt die Technologie nur schwer aus ihrem Nischendasein heraus.

22.09.2023

bft-Branchenstudie: Tankstellen spielen weiterhin eine wichtige Rolle

Tankstellen werden trotz des sich ändernden Mobilitätsverhaltens und des Umstiegs auf immer mehr batterieelektrische Fahrzeuge auch künftig eine wichtige Rolle in der Gesellschaft übernehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Branchenstudie des Bundesverbands Freier Tankstellen (bft).

22.09.2023

EnBW feiert 1.000 Schnelllade-Standorte in Deutschland

Das Energieunternehmen EnBW hat nun seinen bundesweit eintausendsten Ladestandort in Betrieb genommen. Der Konzern baut seit einigen Jahren das eigene Ladenetz „Hypernetz“ aus und nimmt beinahe im Wochentakt einen neuen Standort in Betrieb.

22.09.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. September 2023

Die Notierungen an den europäischen Energiemärkten gaben zur Wochenmitte weiter nach, lediglich im Ölmarkt können die Preise derzeit noch steigen. Daran dürfte sich auch am Donnerstag kaum etwas ändern, die Märkte dürften seitwärts tendieren.

28.09.2023
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Höhere Windprognosen drücken Preise am kurzen Ende

Nach einem vergleichsweise ruhigen Handelsverlauf in der Vorwoche haben zu Beginn der KW39 unterdurchschnittliche Windprognosen und die mit dem Herbstanfang sinkende Solarintensität den deutschen Strommarkt gestützt. Der Frontmonat ...

28.09.2023
EID Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Ölmärkte nehmen Marke von 100 US-Dollar ins Visier

Nach einer kurzen Konsolidierungsphase in der Vorwoche bleibt der Aufwärtstrend im Ölmarkt weiterhin intakt. In der KW39 hat der Preis für Brent-Nordseeöl (Frontmonat November) kurz vor Redaktionsschluss dieser Ausgabe mit mehr als ...

28.09.2023
Gasmarkt

OMV beschafft über Langfristvertrag Gas in Norwegen

Um die Gasbeschaffung auf breitere Füße zu stellen, hat der österreichische Energie- und Chemiekonzern OMV mit dem norwegischen Energieunternehmen Equinor einen neuen langfristigen Liefervertrag vereinbart. Auf fünf Jahre ...

28.09.2023
EID Gasmarktbericht

EID Gasmarktbericht: Kein Preisrückgang trotz voller Speicher und mildem Wetter

Die Jubelmeldung vorweg: Der für den 1. November gesetzlich vorgegebene Füllstand für die Speicher in Deutschland von 95 Prozent wurde schon Ende September erreicht. Allerdings haben noch nicht die Speicher aller Betreiber diese ...

28.09.2023
Strom- und Gasmarkt / UK

Großbritannien: Prämien für Haushalte mit reduziertem Energieverbrauch?

Die beiden großen britischen Netzbetreiber für Elektrische Energie und für Gas bereiten ein Prämiensystem vor, mit dessen Hilfe im kommenden Winter Haushalte, die ihren Energieverbrauch senken, belohnt werden sollen. National Grid und ...

28.09.2023
Power Purchase Agreements

PPA-Preismonitor vom 28. September 2023

Das Analyseunternehmen Energy Brainpool ermittelt für den EID wöchentlich einen „fairen Wert“ für Power Purchase Agreements (PPM) mit einer Laufzeit von fünf Jahren – für Onshore-Windanlagen, Offshore-Windparks und Solaranlagen. Dieser faire Wert eines PPA berücksichtigt ...

28.09.2023
Wasserstoff

1,7 Millionen Euro Förderung für Wasserstoffallianz Westfalen

Die Wasserstoffallianz Westfalen wird in den kommenden vier Jahren mit über 1,7 Millionen Euro gefördert. Das Projekt der Stadt Hamm und des Kreises Unna erhält rund 1,6 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „STARK“ (Stärkung der Transformationsdynamik ...

28.09.2023
Heizöl

Heizöl: Kunden zögern weiter

Eine weitere Woche in Folge haben sich die Angebotspreise für Heizöl-Lieferungen in Deutschland im Bundesschnitt kaum verändert. Lediglich geringe preisliche Anstiege sind im Vergleich zur Erhebung ...

27.09.2023
Strommarktdesign

Lichtblick schlägt neues Modell zum Erneuerbaren-Ausbau vor

Der Ökoenergieanbieter Lichtblick hat sich für die Möglichkeit ausgesprochen, langfristige Endkundenverträge abzuschließen. Mit diesen könnten Energieversorger dann auch mehr Planungssicherheit zum Abschluss von langfristigen Stromlieferverträgen (PPA) aus erneuerbaren Energieanlagen erhalten.

27.09.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Zuschläge für das Bundes-Ladenetz "Deutschlandnetz" erteilt

Die Bundesregierung hat die Zuschläge zum Aufbau des deutschlandweiten Ladenetzes "Deutschlandnetz" vergeben. So wird beispielsweise der Energiekonzern E.ON mehr als 1.200 neue Schnellladepunkte beisteuern. Auch andere Unternehmen haben Zuschläge erhalten.

27.09.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Doppler Energie durch ORLEN

Die EU-Kommission hat die Übernahme der alleinigen Kontrolle über die österreichische Doppler Energie GmbH durch die polnische ORLEN S.A. genehmigt. Beide Unternehmen sind im Groß- und Einzelhandel mit Kraftstoffen und Kfz-Schmierstoffen tätig ...

27.09.2023
VKU-Stadtwerkekongress 2023

Habeck deutet staatliche Verteilnetz-Finanzierung an

Mit Blick auf die Mammut-Aufgabe des Netzausbaus in den Kommunen - Fernwärme, aber u.a. über die Wärmepumpe auch des Stromnetzes - hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck der Netzbranche eine mögliche zusätzliche Mittelbereitstellung in Aussicht ...

27.09.2023
Raffineriedurchsatz

Raffinerieproduktion bleibt im Juli weiter hinter Vorjahr zurück

Zumindest gegenüber dem Vormonat hat die Erzeugung der Raffinerien in Deutschland im Juli zugelegt, das zeigen die Daten des en2x. Verglichen mit den Vorjahreswerten indes hält das Produktionsminus aber einen weiteren Monat an. ...

27.09.2023
Mobilität

Schnellladesäulen sollen zur Pflicht an Tankstellen werden

Die Diskussion um eine Schnellladesäulenpflicht für Tankstellen hat auch die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bundesverbands freier Tankstellen (bft) geprägt. „Es hakt an der komischen Idee, uns dazu zu verpflichten“, machte der bft-Vorsitzende Duraid El Obeid am 26. September auf der Veranstaltung deutlich.

27.09.2023
Nordsee-Feld

UK erteilt Genehmigungen für Öl- und Gasfeld Rosebank

Die britische Regulierungsbehörde North Sea Transition Authority (NSTA) hat den beiden Energieunternehmen Equinor und Ithaca Energy die Genehmigung erteilt, im Nordsee-Feld Rosebank Öl und Gas zu fördern.

27.09.2023
Wärmemarkt

5 Prozent weniger – Haushalte haben 2022 ihren Heizenergiebedarf reduziert

Die gestiegenen Energiekosten sowie ein milder Winter haben dazu geführt, dass im vergangenen Jahr in den Privathaushalten der Heizenergiebedarf zurückgegangen ist. Laut einer aktuellen (temperaturbereinigten) Auswertung des DIW ,,,

27.09.2023
Wärmemarkt

Großwärmepumpe soll Fernwärme in Münster sauberer machen

Mit der neuen Anlage wollen die Stadtwerke in Münster künftig klimaschonend den Wärmebedarf von rund 800 Haushalten decken. Genutzt werden soll die Abhitze eines benachbarten GuD-Kraftwerks im Hafen.

27.09.2023
Personalien

Neuer Geschäftsführer für Engie Deutschland

Zum 1. November wird bei Engie Deutschland ein neuer Geschäftsführer ins Unternehmen eintreten und dann zum 1. Januar 2024 auch die Rolle des CEO Energy Solutions übernehmen. Niklas Wiegand folgt als CEO Energy Solutions ...

27.09.2023

Aktuelle Dossiers

PPA – Die Ü20-Party der Erneuerbaren-Branche

„Power Purchase Agreement“ – kurz: PPA –, lautet das neue „Mega-Thema“ in der Erneuerbaren-Stromvermarktung. Abnehmern könnte dieses Instrument, das nichts anderes als ein Stromliefervertrag – also ein Kaufvertrag – ist, Planungssicherheit bei den Energiekosten bieten, weil der Strompreis für die gesamte Laufzeit des PPA ausgehandelt und festgelegt wird“.

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht aus

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach zwei Jahren Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen. Anders seien die Klimaziele nicht zu erreichen. Bund und Länder sind aufgefordert, neue Flächen auszuweisen und die Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus Erneuerbaren-Strom hergestellte Brenn- und Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch deutlich kostengünstiger aus, weil die bestehenden technischen Infrastrukturen – Gas- und Ölleitungen, Tankstellen, Fahrzeuge – weiter genutzt werden könnten.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren