VW bündelt Tanken und Laden in neuer „Elli Mobility GmbH“

Eine einzige Karte fürs Tanken und Laden hat VW Financial Services längst. Demnächst wird auch die Konzern- und Abwicklungsstruktur dahinter verschlankt.

17.01.2025

Brand in Bayernoil-Raffinerie Neustadt

In der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer ausgebrochen.

17.01.2025

IEA sieht neues nukleares Zeitalter

Immer mehr Länder setzen nach einer Untersuchung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) auf die Atomkraft. Der Westen habe seine führende Rolle in dieser Technologie verloren.

17.01.2025

Vorschau der künftigen Verteilnetzregulierung veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur legt einen Zwischenstand zum zukünftigen Regulierungssystem für die Stromverteilernetzbetreiber sowie Gasverteiler- und Gasfernleitungsnetzbetreiber vor.

17.01.2025

Experten-Streit um CO2-Preis für Brennstoffe

Der Bundestagsausschuss für Energie fragte Experten zur geplanten Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes. Diese begrüßen sie, wollen aber mehr Konformität zur EU.

16.01.2025
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. Januar 2025

Der Amtsantritt des neuen US-Präsidenten an diesem Montag führt zu Unsicherheiten im internationalen Energiehandel. Dessen angedrohte Zölle und Sanktionen könnten etwa die Ölnachfrage beeinträchtigen. Am Freitag ging es im übrigen Energiekomplex jedoch zunächst aufwärts.

20.01.2025
Personalien

Heiko Wuttke übernimmt Führung der PNE AG

Heiko Wuttke ist neuer Vorstandsvorsitzender beim Windkraftprojektierer PNE AG in Cuxhaven. Er tritt die Nachfolge von Interimschef Per Hornung Pedersen an.

20.01.2025
Mineralölmarkt

Biosprit für Europas Schiffe

Aus Reststoffen wie Reishülsen und Agavenbagasse wollen Forscher des Fraunhofer-Instituts Umsicht mit einem speziellen Pyrolyse-Verfahren einen Biokraftstoff für die Seeschifffahrt herzustellen.

20.01.2025
Industrie

Plattform spiegelt ungenutztes Abwärmepotenzial

Die Bundesstelle für Energieeffizienz hat eine Plattform für Abwärme veröffentlicht, die das erhebliche ungenutzte Potenzial an industrieller Abwärme in Deutschland aufzeigt.

20.01.2025
Kraftwerke

Rechnungsprüfer kritisieren Atomprogramm

Der französische Rechnungshof warnt davor, die Risiken, die mit dem Bau neuer Atomkraftwerke verbunden sind, auf die leichte Schulter zu nehmen.

20.01.2025
Politik & Verbände

VKU fordert klare Rahmenbedingungen von der Politik

Der Energieverband VKU legt seine Forderungen an die kommende Bundesregierung vor. Im Mittelpunkt stehen Planungs- und Investitionssicherheit und ein Digitalministerium.

20.01.2025
Erneuerbare Energien

Erneuerbaren-Branche warnt vor politischem Kurswechsel

Beim Energiedialog des BEE forderten Branchenvertreter von Politikern und Regulierern, dass die nächste Bundesregierung den Kurs auf die Energiewende beibehält.

20.01.2025
Personalien

Neue Doppelspitze bei den Stadtwerken Gifhorn

Seit Januar 2025 verstärkt Johannes-Jürgen Laub als zweiter Geschäftsführer das Führungsteam der Stadtwerke Gifhorn.

20.01.2025
Mineralölmarkt

Brand in Bayernoil-Raffinerie Neustadt

In der Bayernoil-Raffinerie in Neustadt an der Donau ist in der Nacht zu Freitag ein Feuer ausgebrochen.

17.01.2025
Mobilität & Alternative Antriebe

VW bündelt Tanken und Laden in neuer „Elli Mobility GmbH“

Eine einzige Karte fürs Tanken und Laden hat VW Financial Services längst. Demnächst wird auch die Konzern- und Abwicklungsstruktur dahinter verschlankt.

17.01.2025
Personalien

Dennis Schenk heuert bei den Stadtwerken Steinfurt an

Dennis Schenk ist zurück im Münsterland. Der Kurzzeit-Chef der Stadtwerke Rheine hat den Energieversorger der Kreisstadt Steinfurt übernommen. Die Vakanz hatte einen besonderen Grund.

17.01.2025
Kraftwerke

IEA sieht neues nukleares Zeitalter

Immer mehr Länder setzen nach einer Untersuchung der Internationalen Energie-Agentur (IEA) auf die Atomkraft. Der Westen habe seine führende Rolle in dieser Technologie verloren.

17.01.2025
Recht & Regulierung

Vorschau der künftigen Verteilnetzregulierung veröffentlicht

Die Bundesnetzagentur legt einen Zwischenstand zum zukünftigen Regulierungssystem für die Stromverteilernetzbetreiber sowie Gasverteiler- und Gasfernleitungsnetzbetreiber vor.

17.01.2025
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Auf und Ab im Stromhandel

Der Stromterminpreis für das Frontjahr 2026 sind vom 9. auf den 10. Januar um 84 Cent auf 90,67 Euro/MWh angestiegen.

16.01.2025
EID Gasmarktbericht

EID Gasmarktbericht: Der Markt ist weiterhin nervös

In der KW 3 haben wieder geopolitische Aufgeregtheiten die Marktteilnehmer beschäftigt.

16.01.2025
Energieeffizienz & Klimaschutz

Experten-Streit um CO2-Preis für Brennstoffe

Der Bundestagsausschuss für Energie fragte Experten zur geplanten Anpassung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes. Diese begrüßen sie, wollen aber mehr Konformität zur EU.

16.01.2025
Digitalisierung & IT

Eon verpasst Ladesäulen künstliche Intelligenz

Das Tochterunternehmen Eon One des Essener Energiekonzerns übernimmt den Software-Anbieter Evailable und holt sich so künstliche Intelligenz ins Portfolio.

16.01.2025
Wärmemarkt

Flensburger Fördewasser für die Wärmeversorgung

Die Stadtwerke Flensburg schaffen eine Großwärmepumpe mit einer thermischen Leistung von 60 MW an. Mehr als 10.000 Tonnen Fördewasser sollen pro Stunde durch die Anlage fließen.

16.01.2025
EID Ölmarktbericht

EID Ölmarktbericht: Ölpreis steigt auf Fünf-Monats-Hoch

Sanktionen der Biden-Regierung gegen die russische Ölwirtschaft haben zu einem deutlichen Anstieg der Rohölpreise geführt.

16.01.2025

Aktuelle Dossiers

EID-Interviews

Der EID greift aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewelt auf und vertieft Themen gezielt in Interviews mit Vertretern aus Politik, Verbänden, Unternehmen und der Wissenschaft. Hier finden Sie die EID-Interviews im Überblick …

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach Jahren der Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus EE-Strom hergestellte Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch kostengünstiger aus, weil Tankstellen und Fahrzeuge weiter genutzt würden.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren