WWF-Analyse: „Dirty Thirty“ - Eisen- und Stahlindustrie dominiert die Emissionen im Industriesektor

Satte 58 Millionen Tonnen CO2 haben die 30 treibhausgasintensivsten Industrieanlagen Deutschlands im vergangenen Jahr emittiert. Damit entfiel auf diese „Dirty Thirty“, wie die Anlagen in einer jetzt vorgestellten Analyse des Öko-Instituts ...

06.06.2023

MET Group will mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff neue Potenziale erschließen

Eigentlich als Handelsakteur auf dem Gasmarkt bekannt, will die Schweizer MET Group ihre Profitabilität nun mit Grünstrom aus eigenen Anlagen steigern. Wie sich das einst vom ungarischen Mineralölkonzern MOL abgespaltene Unternehmen mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff für die Zukunft fit macht und welche Chancen sich daraus ergeben, erklärt Christian Hürlimann, CEO Renewables der MET Group, im Interview mit dem EID.

06.06.2023

Klimaschutzverträge mit der Industrie: Gebotsverfahren startet noch 2023

Mit Klimaschutzverträgen zwischen Staat und energieintensiven Industriebranchen will das Bundeswirtschaftsministerium klimaneutrale Produktionsprozesse ankurbeln. Dazu startet jetzt ein auf zwei Monate begrenztes vorbereitendes Verfahren, das für Unternehmen, die an dem danach ...

05.06.2023

DVGW-Studie nimmt H2-Transportoptionen unter die Lupe

Mit erneuerbarem Strom allein wird die klimaneutrale Zukunft wohl nicht zu erreichen sein, das ist einhellige Meinung, Dem Wasserstoff, jüngst mitunter noch als den Champagner der Energiewende bezeichnet, wird ...

01.06.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. Juni 2023

Erste Anzeichen auf eine anziehende LNG-Nachfrage in Asien haben zu Wochenbeginn für einen Kurssprung bei den Gaspreisen gesorgt und den gesamten Energiekomplex mit nach oben gezogen. Am Dienstag starten die Märkte mehrheitlich aber schwächer.

06.06.2023
Personalien

Bärbel Heidebroek ist neue BWE-Präsidentin

Mit 97,3 Prozent der Stimmen ist Bärbel Heidebroek auf der Jahresversammlung des Bundesverbandes WindEnergie, kurz: BWE, zur neuen Präsidentin der Interessenvertretung gewählt worden. Ihr Vorgänger, der langjährige ...

06.06.2023
Netzausbau

Erdkabelprojekt NordOstLink mit beschleunigtem Genehmigungsverfahren

Die Übertragungsnetzbetreiber TenneT und 50Hertz haben für ihr gemeinsames Erdkabelprojekt ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren eingeleitet und nutzen damit eine neue Option, die sich aus dem vor wenigen Tagen in Kraft getretenen Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende ergibt.

06.06.2023
Quartierslösung / Mieterstrom

Contracting: Einhundert Energie setzt für Quartiersmanufaktur Mieterstromprojekte um

Die Kölner Einhundert Energie kooperiert für zwei Mieterstromprojekte - in Schwalbach (Saarland) und Speicher (Rheinland-Pfalz) - mit dem Projektentwickler Quartiersmanufaktur aus Trier. Einhundert übernimmt ...

06.06.2023
Industrie-Emissionen

WWF-Analyse: „Dirty Thirty“ - Eisen- und Stahlindustrie dominiert die Emissionen im Industriesektor

Satte 58 Millionen Tonnen CO2 haben die 30 treibhausgasintensivsten Industrieanlagen Deutschlands im vergangenen Jahr emittiert. Damit entfiel auf diese „Dirty Thirty“, wie die Anlagen in einer jetzt vorgestellten Analyse des Öko-Instituts ...

06.06.2023
Unternehmen

badenova steigt bei der Energieversorgung Titisee-Neustadt ein

Der Freiburger Energiedienstleister badenova beteiligt sich mit 25,1 Prozent an der Energieversorgung Titisee-Neustadt (EVTN), deren Gesellschafterzahl sich damit auf vier erhöht. Zum Eigentümerkreis gehören neben der frisch hinzugekommenen badenova die Stadt ...

06.06.2023
Personalien

Klaus Josef Lutz ist neuer Aufsichtsrats-Chef bei BayWa

Nach dem Wechsel an der BayWa AG-Unternehmensspitze, bei dem Marcus Pöllinger auf Klaus Josef Lutz als CEO folgte, ist der 65-Jährige Lutz nun - plangemäß - zum Aufsichtsratsvorsitzenden des Münchner Mischkonzern  gewählt ...

06.06.2023
Mobilitäts-Dienstleistungen

UTA Edenred bietet Mautabwicklung für Serbien

Tankkartenspezialist UTA Edenred hat seinen Mautservice ausgeweitet und bietet seinen Kunden nun auch in Serbien die Abwicklung der Maut an. Über eine On Board-Unit für das serbische Abrechnungssystem (ENP Mautbox) können die Gebühren für die Verkehrswegenutzung ...

06.06.2023
Energieeffizienz & Klimaschutz

Linde und Heidelberg Materials bauen CCU-Großanlage in Zementwerk

Ab 2025 soll im Zementwerk Lengfurt eine Anlage zur CO2-Abscheidung und -Nutzung in Betrieb gehen. Der Betreiber Heidelberg Materials ist dazu eine Kooperation mit dem Technologieunternehmen Linde eingegangen. Pro Jahr sollen rund 70.000 Tonnen Kohlendioxid aus der Produktion abgeschieden werden.

06.06.2023
Industrie

Bund und NRW stehen zu Förderung von thyssenkrupp

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und die nordrheinwestfälische Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur haben in Essen und Duisburg Gespräche über die Dekarbonisierung der Stahlproduktion mit der Geschäftsführung des ...

06.06.2023
EID Interview

MET Group will mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff neue Potenziale erschließen

Eigentlich als Handelsakteur auf dem Gasmarkt bekannt, will die Schweizer MET Group ihre Profitabilität nun mit Grünstrom aus eigenen Anlagen steigern. Wie sich das einst vom ungarischen Mineralölkonzern MOL abgespaltene Unternehmen mit erneuerbaren Energien und grünem Wasserstoff für die Zukunft fit macht und welche Chancen sich daraus ergeben, erklärt Christian Hürlimann, CEO Renewables der MET Group, im Interview mit dem EID.

06.06.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

ryd gewinnt Doppler als Kooperationspartner

Der Münchner Dienstleister für Mobile Fueling ryd hat einen weiteren Kooperationspartner in Österreich gewonnen. Nach Genol, einer Tochter der RWA Raiffeisen Ware Austria und der OMV Downstream, akzeptiert nun auch Doppler an seinen Tankstellen die Digital Fueling-Lösung. ...

06.06.2023
THG-Quotenhandel

Garant Energie beteiligt sich an THG-Quotenplattform 14degrees

Der Anbieter für digitalen THG-Quotenhandel, 14degrees, erweitert seinen Gesellschafterkreis. Als "Marktbegleiter" mit dabei ist durch Beteiligung in nicht genannter Höhe nun der Mineralölgroßhändler Garant Energie GmbH aus Mühlheim ...

06.06.2023
Erneuerbare Energien

Axpo baut 200 MW-Solaranlage in Spanien

Der Schweizer Energieversorger Axpo will im September 2023 in Spanien mit dem Bau einer Groß-Solaranlage - mit geplanten 200 MW Leistung - beginnen. Das Projekt sei Teil der Strategie, bis 2030 rund 10 GW Solar-Leistung ...

06.06.2023
Unternehmen

Daldrup & Söhne profitiert von Wärmewende

Das Bohrtechnik- und Geothermieunternehmen Daldrup & Söhne hat das letzte Geschäftsjahr mit einem „soliden Ergebnis“ abgeschlossen, so die unternehmenseigene Bewertung der Bilanzahlen für 2022. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich von ...

06.06.2023
Mieterstrom

PV-Anlagen für neue Gebäude der Stadtbau Regensburg

Mit einem neuen Mieterstromprojekt will die städtische Wohnungsbaugesellschaft Stadtbau GmbH Regensburg ihren Nachhaltigkeitszielen ein Stück näherkommen. Bis 2035 sollen alle städtischen Unternehmen komplett klimaneutral sein, das neu umgesetzte Vorhaben ...

06.06.2023
Personalien

Karsten Riep ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Werneuchen

Mitte Mai hat sich Astrid Fährmann in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Stadtwerke Werneuchen verabschiedet. Neuer Leiter des Versorgers ist Karsten Riep.

06.06.2023
Wasserstoff

Badenova, Terranets und GRTgaz mit H2-Initiative am Oberrhein

Gemeinsam mit den Gasinfrastrukturbetreibern terranets und GRTgaz aus Frankreich will der Versorger badenova Verbraucher in der Wirtschaftsregion Oberrhein mit europäischen und internationalen Erzeugungsschwerpunkten verbinden.

06.06.2023
Politik & Verbände

EFET Deutschland-Vorstand wiedergewählt

EFET Deutschland, der Verband Deutscher Energiehändler, hat im Zuge der turnusgemäßen Neuwahlen zum Vorstand über die Zusammensetzung des Führungsgremiums befunden. Bei der anlässlich der E-World in Essen ...

05.06.2023

Aktuelle Dossiers

PPA – Die Ü20-Party der Erneuerbaren-Branche

„Power Purchase Agreement“ – kurz: PPA –, lautet das neue „Mega-Thema“ in der Erneuerbaren-Stromvermarktung. Abnehmern könnte dieses Instrument, das nichts anderes als ein Stromliefervertrag – also ein Kaufvertrag – ist, Planungssicherheit bei den Energiekosten bieten, weil der Strompreis für die gesamte Laufzeit des PPA ausgehandelt und festgelegt wird“.

Mehr lesen

Windenergie: Anziehender Ausbau reicht für die Klimawende nicht aus

Bei der Onshore-Windenergie ziehen die Ausbauzahlen nach zwei Jahren Flaute wieder an. Doch trotz der positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen. Anders seien die Klimaziele nicht zu erreichen. Bund und Länder sind aufgefordert, neue Flächen auszuweisen und die Genehmigungsprozesse zu beschleunigen.

Mehr lesen

E-Fuels neuer Hoffnungsträger der Ölwirtschaft

Für die Ölwirtschaft sind E-Fuels – synthetisch aus Erneuerbaren-Strom hergestellte Brenn- und Kraftstoffe – das große Thema. Sie seien nicht nur „grün“, die Dekarbonisierung falle mit E-Fuels auch deutlich kostengünstiger aus, weil die bestehenden technischen Infrastrukturen – Gas- und Ölleitungen, Tankstellen, Fahrzeuge – weiter genutzt werden könnten.

Mehr lesen

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Weitere Bereiche

TECHNIK, NEWS, WISSENSCHAFT

Das Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Kostenloser Energie-Newsletter

Immer gut informiert! Jeden Freitag einen ausgewählten Überblick über die Energieereignisse der Woche in Ihrem Postfach. Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung in der Branche.

Jetzt abonnieren