Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Brennstoffe        
Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
Am Standort Schwarze Pumpe setzt das Energieunternehmen Leag auf neue Brennstoffprodukte für Industrie- und Gewerbekunden.
02.09.2025
IT        
Ein digitaler Kamerad für die Netzbetreiber
Forschende des Fraunhofer IOSB-AST haben einen KI-Agenten entwickelt, der Netzbetreiber bei täglichen Aufgaben unterstützen soll.
02.09.2025
Wärme        
Bielefeld visualisiert den Fernwärmeausbau
Die Stadtwerke Bielefeld haben eine interaktive Fernwärme-Ausbaukarte veröffentlicht. Dort können Privatleute und Unternehmen auch ihr Interesse an einem Anschluss hinterlegen. 
02.09.2025
Stromnetz        
50 Hertz baut Netzanbindung Südharz
Eine neue 380-kV-Freileitung wird ab 2028 im Südharz die bestehende 220-kV-Leitung ablösen. Netzbetreiber 50 Hertz stärkt mit der erhöhten Transportkapazität die Netzstabilität. 
02.09.2025
Personalie        
Chargecloud erweitert Führungsteam
Das Kölner Softwareunternehmen Chargecloud baut seine Führung aus. Oliver Adrian übernimmt die Rolle von COO und CRO, Marius Mölders wird CFO.
02.09.2025
    Brennstoffe        
    Leag mischt Braunkohle mit Holzpellets
    Am Standort Schwarze Pumpe setzt das Energieunternehmen Leag auf neue Brennstoffprodukte für Industrie- und Gewerbekunden.
    02.09.2025
    IT        
    Ein digitaler Kamerad für die Netzbetreiber
    Forschende des Fraunhofer IOSB-AST haben einen KI-Agenten entwickelt, der Netzbetreiber bei täglichen Aufgaben unterstützen soll.
    02.09.2025
    Wärme        
    Bielefeld visualisiert den Fernwärmeausbau
    Die Stadtwerke Bielefeld haben eine interaktive Fernwärme-Ausbaukarte veröffentlicht. Dort können Privatleute und Unternehmen auch ihr Interesse an einem Anschluss hinterlegen. 
    02.09.2025
    Stromnetz        
    50 Hertz baut Netzanbindung Südharz
    Eine neue 380-kV-Freileitung wird ab 2028 im Südharz die bestehende 220-kV-Leitung ablösen. Netzbetreiber 50 Hertz stärkt mit der erhöhten Transportkapazität die Netzstabilität. 
    02.09.2025
    Personalie        
    Chargecloud erweitert Führungsteam
    Das Kölner Softwareunternehmen Chargecloud baut seine Führung aus. Oliver Adrian übernimmt die Rolle von COO und CRO, Marius Mölders wird CFO.
    02.09.2025
    Tankstellen        
    Erster Smart Container von Orlen in Berlin im Einsatz
    Einkaufen ohne Scannen und Personal. In Berlin hat Orlen Deutschland seinen ersten Smart Container eröffnet – mit KI-Technik, automatischem Bezahlen und Altersverifizierung.
    02.09.2025
    Kohlekraftwerke        
    Auch 2025 kein Verbot von Kohleverfeuerung
    Die Bundesnetzagentur ordnet zum zweiten Mal kein Kohleverfeuerungsverbot an. Grund hierfür ist das freiwillige Ausscheiden von genügend Kohlekraftwerken aus dem Markt.
    02.09.2025
    Geothermie        
    Enercity findet Fläche für Geothermieprojekt
    Die Landeshauptstadt Hannover stellt im Rahmen eines langfristigen Erbbaurechtsvertrages die Fläche für die Wärmegewinnung mittels Geothermie zur Verfügung.
    02.09.2025
    Gas        
    Gasverband sieht Versorgungssicherheit für kommenden Winter gewährleistet
    Der Füllstand der deutschen Gasspeicher lässt den Verband Gas- und Wasserstoffwirtschaft "beruhigt" auf den Winter blicken. Eine Sichtweise, die nicht überall geteilt wird.
    02.09.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 2. September 2025
    Energiemärkte starteten überwiegend fester in die neue Woche. Geringere Erneuerbare-Strommengen stützten Gas- und Strompreise. Öl profitierte von einem schwächeren Dollar.
    02.09.2025
    Emissionshandel        
    EEX führt CBAM-Referenzpreis ein
    Ein neuer Index soll für mehr Transparenz bei der CO2-Bepreisung sorgen. Die EEX veröffentlicht den "CBAM-Referenzpreis" künftig jeden Freitag.
    01.09.2025
    Vertrieb        
    VW-Tochter bietet Energiebeschaffung für Dritte an
    Über seine Energiegesellschaft Elli steigt der Konzern in die Strombeschaffung für andere Unternehmen ein.
    01.09.2025
    Global Energy Outlook        
    Der Blick von ExxonMobil auf das Jahr 2050
    Für die erneuerbaren Energien wird das stärkste Wachstum prognostiziert, dennoch werden fossile Energien auch 2050 wohl noch 68 Prozent des globalen Primärenergieverbrauchs decken.
    01.09.2025
    Wärme        
    Fast jede zweite Kommune startet Wärmeplanung
    Knapp die Hälfte aller Gemeinden in Deutschland hat laut Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) mit einer kommunalen Wärmeplanung begonnen.
    01.09.2025
    Elektrofahrzeuge        
    Shell will Ladenetz für E-Lkw verknüpfen
    Mit dem Ansatz, öffentliche, halböffentliche sowie Depot-Ladestationen zu verknüpfen, will Shell den Ausbau des Ladenetzes für Lkw kostengünstig voranbringen.
    01.09.2025
    Stromspeicher        
    Netzanschluss-Anfragen übersteigen 500.000 MW
    Eine Befragung von Netzbetreibern zeigt mittlerweile Anschlussanfragen für über 500.000 MW Leistung für Batteriespeicher. Das Verfahren müsse laut Branche schnell reformiert werden.
    01.09.2025
    Biogas        
    Badenova verkauft seine Biogasanlagen
    Die "badenovaWÄRMEPLUS" will sich stärker auf das Kerngeschäft konzentrieren. Den Biogasbereich veräußert das Unternehmen daher an einen neuen Betreiber. 
    01.09.2025
    Klimaschutz        
    Klimaneutrales Zementwerk entsteht in Schleswig-Holstein
    Holcim will in einem seiner Zementwerke den anfallenden Kohlenstoff komplett abscheiden und der Industrie als Rohstoff zur Verfügung stellen.
    01.09.2025
    Öl        
    Analysten ändern Ölprognosen nur wenig
    Die 27 Teilnehmer der monatlichen Ölpreisumfrage von Dow Jones haben ihre Prognosen für Brent im August nur wenig geändert.
    01.09.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter