Politik & Regulierung

Stromnetze / Europa

EU-Kommission legt Aktionsplan zum Ausbau der Stromnetze vor

Die EU-Kommission hat einen Aktionsplan zum Ausbau und zur besseren Nutzung der Stromübertragungs- und -verteilnetze in der EU vorgelegt. Sie begründet dies damit, dass der Stromverbrauch bis 2030 um etwa 60 Prozent steigen sowie immer ...

28.11.2023
Wasserstoff-Netze

EU-Einigung auf Gas-Richtlinie - Keine H2-Eigentums-Entflechtung für Stadtwerke

Die EU-Mitgesetzgeber - Europäisches Parlament, EU-Rat und die EU-Kommission - haben sich auf Entflechtungsregelungen für Wasserstoffnetze geeinigt - als Teil der Überarbeitung der Gasbinnenmarkt-Richtlinie im Rahmen des ...

28.11.2023
Politik & Verbände

Mineralölbranche dringt auf Molekülwende

Die Transformation der Mineralölbranche hin zu erneuerbaren Produkten nehme bereits Gestalt an, man befinde sich auf dem Weg zu neuen Produkten und neuen Geschäftsmodellen, betonte Felix Faber, Vorstandvorsitzender des en2x ...

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Politik & Verbände

Scholz verkündet endgültiges 'Aus' für Energiepreisbremsen

Gerade noch hatte die Energiebranche nochmals vehement eingefordert, die Energieversorger benötigten "noch diese Woche verbindliche Regelungen, wie es mit den Energiepreisbremsen weitergeht", so etwa BDEW und VKU unisono am ...

28.11.2023
Klima- und Transformationsfonds

Habeck: „Alle KTF-Projekte müssen möglich gemacht werden“

Trotz des Karlsruher Urteils zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck weiterhin an der Umsetzung aller darin enthaltenen Projekte festhalten. „Alle Projekte, die wir konzipiert haben, müssen ...

27.11.2023
Energiepartnerschaft

EU und Kanada stärken ihre energiestrategische Partnerschaft

Die Führungsspitzen der EU-Kommission, des EU-Ministerrats und der kanadischen Regierung haben in der Provinzhauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland, St. John, eine gemeinsame Erklärung über ihre außen- wirtschaftspolitische Zusammenarbeit ...

27.11.2023
Politik

Vorzeitiges Aus der Energiepreisbremsen stößt auf Kritik

Das von Bundesfinanzminister Christan Lindner (FDP) in einem Interview angekündigte vorzeitige Aus für die Energiepreisbremsen zum Jahreswechsel 2023/24 stößt beim Koalitionspartner SPD und in der Branche auf Unverständnis.

27.11.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen