Politik & Regulierung

Kommunale Wärmeplanung

FDP gibt Widerstand gegen Wärmeplanungsgesetz offenbar auf

Die Bundesregierung hat sich im Grundsatz auf das Gesetz für kommunale Wärmeplanung aus der Feder vorrangig von Bundesbauministerin Klara Geywitz verständigt. "Der bisherige Versendewiderspruch während ...

31.05.2023
Energiepolitik / Wärmemarkt

Koalition ringt in dieser Woche um Heizungsgesetz

Die Ampel-Koalition ringt in dieser Woche in mehreren angesetzten Treffen um die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes bzw. das vom Wirtschaftsressort geplante Fossilheizungsverbot ab 2024. Die Grünen wollen das Gesetz, um den Termin für ...

31.05.2023
Kohleausstieg

NRW legt Schritte zur Transformation des Kohlereviers fest

Die nordrhein-westfälische Landesregierung, Kommunal- und Industrieverbände sowie Gewerkschaften haben den so genannten Reviervertrag 2.0 unterzeichnet. Damit legen Land und Region mit Blick auf den für 2030 vereinbarten Kohleausstieg ...

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Ausschreibungen

Kein einziges Gebot für Biomethan-Anlagen in der April-Ausschreibung

In den Ausschreibungen für Biomasseanlagen zum Gebotstermin 1. April 2023 haben 271 Einreichungen mit einer Zuschlagsmenge von 302 MW einen Zuschlag erhalten. Die parallel laufende Ausschreibung für Biomethananlagen lief hingegen ins Leere. Von der Branche kommt scharfe Kritik.

30.05.2023
Strommarkt

Stahlindustrie drängt auf Industriestrompreis von 4 bis 6 Cent

Der Strompreis ist aus Sicht der Stahlindustrie für die energieintensive Industrie in Deutschland zum entscheidenden Standortfaktor geworden.

26.05.2023
Wärmemarkt

Streit um Heizungsgesetz eskaliert

Während der für Habecks Heizungsgesetz künftig zuständige designierte Staatssekretär Nimmermann aus der Branche Vorschusslorbeeren erntet, eskaliert in der Ampel die Debatte um das GEG.

26.05.2023
Europa / Industrie

EU-Parlament entschärft Reform der Industrie-Emissions-Richtlinie

Eine Mehrheit im Umweltausschuss des EU-Parlaments (ENVI) ist gegen eine drastische Verschärfung der Industrie-Emissions-Richtlinie (IED) aus dem Jahre 2010. Die Abgeordneten schwächten den von der ...

25.05.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen