Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Agri-Photovoltaik

Bundesregierung will mehr Photovoltaik auf Agrarflächen

Um die Flächenverfügbarkeit für den Erneuerbaren-Ausbau zu verbessern, sollen künftig verstärkt Agrar-Flächen, aber auch landwirt­schaftlich genutzte Moorböden für den Photovoltaik-Ausbau genutzt werden. Darauf haben sich die drei Regierungs-Ressorts für Wirtschaft bzw. Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft ...

11.02.2022
Energiepreis-Krise

Branche verwahrt sich gegen mögliche Tarifvorgaben nach Abschaffung der EEG-Umlage

Nachdem jüngst spekuliert worden war, die Bundesregierung werde die eigentlich für den nächsten Jahreswechsel vorgesehene Abschaffung der EEG-Umlage auf den 1. Juli 2021 vorziehen, ist auch eine Debatte entbrannt, ob bzw. wie politisch abgesichert werden kann, dass der ...

10.02.2022
Internationale Klimapolitik

Baerbock macht Greenpeace-Chefin Morgan zur Sonderbeauftragten für internationale Klimapolitik

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Greenpeace International-Chefin Jennifer Morgan auf die neu geschaffene Position einer "Sonderbeauftragten für internationale Klimaschutzmaßnahmen" innerhalb der Bundesregierung ...

10.02.2022
Ukraine-Krise

USA versprechen der EU mehr LNG-Lieferungen

Die USA wollen die Gasversorgung der EU mit mehr LNG sichern helfen, sollte Russland seine Gaslieferungen in die EU einstellen oder weiter reduzieren. Das ist den Schlussfolgerungen des US-EU-Energierats zu entnehmen, zu dem EU-Energiekommissarin Kadri Simson ...

09.02.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen