Tankstelle & Kraftstoffe

Weitere Meldungen aus Tankstelle & Kraftstoffe

Kurzinterview

3 Fragen – 3 Antworten: Der Nationale Emissionshandel (nEHS)

Zum Jahreswechsel wird der CO2-Preis auf Kraft- und Brennstoffe von 30 auf 45 Euro/t steigen. In der Öffentlichkeit oft als CO2-Abgabe diffamiert, ist der CO2-Preis durch den nationalen Emissionshandel (nEHS) bis 2025 festgeschrieben. Der EID sprach mit Andreas Wendl-Damerius* über die Funktion dieses Klimaschutzinstruments. 

18.12.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

Westfalen-Gruppe stellt auf Bio-LNG um

Westfalen hat an seinen LNG-Tankstellen den Umstieg auf CO2-neutrales Bio-LNG vollzogen. Ab sofort können LNG-LKW an den vier Westfalen-Stationen in Münster, Herford, Herne und Köln mit der klimaverträglichen Kraftstoffalternative ...

18.12.2023
Interview mit Jens Stolte

Tankstellen: „Wir sehen die Transformation vom Fuel Retail zum Convenience Retail“

Im Vorfeld des Anfang Januar wieder in Hamburg stattfindenden UNITI Mobility Payment Forums sprach der EID mit Jens Stolte, dem Initiator der Branchenplattform, über Chancen, Herausforderungen und neue Geschäftsmodelle einer Branche, in der sich einiges tut. 

15.12.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

Westfalen und Lekkerland verlängern Zusammenarbeit

Der Convenience-Experte Lekkerland und die Münsteraner Westfalen AG, deren Tankstellennetz rund 250 Stationen umfasst, verlängern ihre langjährige Partnerschaft um weitere fünf Jahre. Lekkerland beliefert Westfalen seit rund 40 Jahren mit einem ...

13.12.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine