Nachrichten

Personalien

Neuer Vertriebsvorstand bei evm ins Amt gestartet

Nachdem der Vertriebsvorstand der Energieversorgung Mittelrhein (evm), Bernd Wieczorek, seit Ende 2023 im Ruhestand ist, hat Nachfolger Christoph Hesse - wie bereits vor rund einem Jahr angekündigt - zum Jahreswechsel sein Amt aufgenommen. Er wird nun mit Vorstands-Chef Josef ...

15.01.2024
Politik & Verbände

DWV streicht Brennstoffzellen aus Verbandsnamen

Der Deutsche Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Verband heißt künftig schlicht Deutscher Wasserstoff-Verband. Die Namensänderung hatte eine Mitgliederversammlung bereits im November 2023 beschlossen.

15.01.2024
Erneuerbare Energien

Wärmepumpe gewinnt Langzeitvergleich gegen Gasheizung

Trotz geringerer Förderung ist die Wärmepumpenheizung langfristig wirtschaftlicher als eine Gasheizung. Das hat eine neue Beispielrechnung im Auftrag der Umweltstiftung WWF auf Basis des neuen Gebäudeenergiegesetzes ergeben.

12.01.2024
Wärmepumpe

Octopus schnürt Finanzierungs-Angebot für Wärmepumpen

Nachdem Octopus Energy durch die Übernahme der Strom-Haushaltskunden von Shell Energy Retail seinen Kundenstamm nicht nur in Großbritannien, sondern auch in Deutschland erheblich aufgestockt hat, macht sich das Unternehmen daran, neue Angebote ...

12.01.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Rheinmetall-Wärmepumpe für Wasserstoff-Lkw

Der Rheinmetall-Konzern baut sein Geschäft im Bereich Thermomanagement aus. Erstmals kommt nach einer Mitteilung des Unternehmens eine neue Wärmepumpe als Plug and Play-Lösung im Segment wasserstoffbetriebener Lkw zum ...

12.01.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Westfalen setzt bei digitalen Kassenbons auf anybill

Der Tankstellenbetreiber Westfalen kooperiert bei der digitalen Belegausgabe mit dem 2019 gegründet Unternehmen anybill. Die Technologie von anybill wurde bereits über alle 256 Tankstellen des Münsteraner Unternehmens ausgerollt.

12.01.2024
Strommarkt

87 Prozent der österreichischen Stromerzeugung ist grün

In Österreich hat es bei den Erneuerbaren Energien im vergangenen Jahr nochmals einen Schub gegeben. Insbesondere die Photovoltaik hat deutlich zulegt. Das österreichische Umwelt- und Klimaministerium verweist in einer Mitteilung auf Hochrechnungen des ...

12.01.2024
EID Interview

E.ON-Manager Kleeb: „Wir bauen unsere Installationskapazitäten in Deutschland weiter aus“

Durch die Übernahme von Klarsolar im Dezember 2023 hat sich E.ON Energie Deutschland – in Zeiten knapper Ressourcen – zusätzliche Handwerks-Kapazitäten eines zudem hochdigitalisierten Anbieters von PV, Wallboxen oder Speichern gesichert. Über das „One-Stop-Shop“-Konzept bei ...

12.01.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

Haushaltspläne: Branche kritisiert Kürzungspläne bei der Förderung grüner Kraftstoffe

Eine Kürzung der Förderung erneuerbarer Kraftstoffe im umkämpften Bundeshaushalt für 2024 plant offenbar das Bundesfinanzministerium - und wird dafür von der Kraftstoffbranche kritisiert. Nach Informationen des Mittelstandsverbands Uniti soll ...

12.01.2024
Europa

EU-Parlament nimmt Deal über neue EU-Methanvorschriften an

Die EU-Abgeordneten des Energieausschusses (ITRE) und des Umweltausschusses (ENVI) haben den Mitte November zwischen ihren Unterhändlern und denen des Energieministerrats erzielten Deal über die neue Methan-Verordnung ...

12.01.2024
Erneuerbare Energien

IEA rechnet 2028 mit Erneuerbaren-Anteil von 42 Prozent an der weltweiten Stromerzeugung

Die International Energy Agency (IEA) rechnet damit, dass bereits 2025 die erneuerbaren Energien zur wichtigsten Quelle für die weltweite Stromerzeugung aufsteigen. Das geht aus ihrem aktuell vorgelegten Bericht "Renewables 2023 – Analysis and ...

11.01.2024
Mobilität & Alternative Antriebe

E.ON eröffnet Test- und Innovationszentrum für Elektromobilität

Der Energiekonzern E.ON will Ladetechnologien und nachhaltige Energielösungen vorantreiben und hat an einem neuen Standort in Essen auf rund 10.000 m2 ein Test- und Innovationszentrum eröffnet. Hersteller verschiedener Marken finden ...

11.01.2024
Energiepolitik / Verbände

BDEW: Bundesregierung muss Kraftwerksstrategie und Stromkosten schnell anpacken

„Ein Ende mit Hü und Hott“, das erhofft sich Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, von der Bundesregierung für deren Energiepolitik im Jahr 2024. „Nägel mit Köpfen“ müssten nun gemacht ...

11.01.2024
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Strommarkt wartet auf die Rückkehr der EUA-Auktionen

In der Vorwoche waren es noch Gewinnmitnahmen im EU-Emissionshandel, die die Abschläge im Stromhandel erklärten. Fundamental hat sich daran auch in der KW2 nicht viel verändert. Weiterhin sind die Umsätze im Emissionshandel eher gering, und in ...

11.01.2024
Heizöl

Heizöl: HEL-Handel mit leichten Nachlässen

Die Angebotspreise am Heizölmarkt haben sich in der Erhebung des EID in der zweiten Januarwoche im Schnitt leicht vergünstigt, sind aber in etwa auf dem Niveau der Vorwoche geblieben. Auf Nachfrage ...

10.01.2024
Strommarkt

ARD und ZDF bekommen weiter Ökostrom von enercity

Der in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover ansässige Energieversorger enercity hat eine europaweite Stromliefer-Ausschreibung für sich entschieden und wird 2025 und 2026 die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ...

10.01.2024
Preise & Märkte

EIA erwartet für 2024 und 2025 relativ stabile Rohölpreise

Die durchschnittlichen jährlichen Rohölpreise verharren in den Jahren 2024 und 2025 nahe dem Durchschnitt von 2023. Dies prognostiziert die US-Energy Information Administration in der jüngsten Ausgabe von Today in Energy. Dieser Einschätzung liegt die ...

10.01.2024
Strommarkt

EEX führt Nordic Zonal Stromfutures ein

Die Leipziger Energiebörse EEX wird zum 25. März 2024 das Angebot in den Strom-Terminmärkten erweitern und um neue Produkte für die nordischen Märkte ergänzen. Konkret geht es um sogenannte Nordic Zonal Futures. Das neue Produktangebot umfasse finanziell ...

10.01.2024
"Flow - making hydrogen happen"

Gascade bindet HH2E-Produktionsstandort Lubmin an EUGAL-Leitung an

Für die Netzverbindung des Grün-H2-Produktionsstandorts von HH2E in Lubmin mit der "Europäischen Gas Anbindungsleitung", kurz: EUGAL (Leitungen 1 und 2), hat der Gasfernleitungsnetzbetreiber Gascade nun grünes Licht gegeben. HH2E will bis Ende ...

10.01.2024
Personalien

Wechsel in der Geschäftsführung beim Forum für Zukunftsenergien

Das Forum für Zukunftsenergien kündigt frühzeitig einen Wechsel in der Geschäftsführung an. Mit der Berufung von Ulrike Drachsel in die Geschäftsführung wurde die Nachfolgereglung eingeleitet. Die 42-Jährige wird offiziell zum 1. Januar 2025 das Amt von ...

10.01.2024