Nachrichten

Unternehmen

Entega legt Geschäftszahlen für 2019 vor

Der Darmstädter Energieversorger Entega hat das Geschäftsjahr 2019 nach eigener Einschätzung „wieder mit einem sehr guten Ergebnis auf dem Niveau der vergangenen Jahre abgeschlossen“. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von…

15.07.2020
Nachrichten

Abu Dhabi privatisiert große Teile seines Gas-Pipeline-Netzes

Die staatliche Abu Dhabi National Oil Company (Adnoc) hat kürzlich 10,1 Milliarden US-Dollar Auslandskapital erhalten. Das Gasleitungsnetz der Gesellschaft wird beträchtlich ausgebaut. Die größten ausländischen Investoren sind dabei Global…

14.07.2020
Personalie

Teupen neuer BDEW-Landesvorsitzender in Norddeutschland

Der Technik- und Personalvorstand der Stadtwerke Kiel, Dr. Jörg Teupen, ist vom Vorstand der BDEW Landesgruppe Norddeutschland zum neuen Vorsitzenden gewählt worden.

14.07.2020
Kraftwerke

RWE Generation schließt RADAG-Modernisierung ab

Fünf Jahre lang wurde das seit den 1930er Jahren im Dauerbetrieb laufende Rheinkraftwerk Albbruck-Dogern AG (RADAG) generalüberholt, um künftig mit neuer Technik effizienter und wartungsärmer Strom zu produzieren. Dafür wurden in den letzten Jahren…

14.07.2020
Netze & Speicher

EWE Netz baut mobilen Netzkopplungspunkt

Zur Marktraumumstellung von L- auf H-Gas hat die EWE Netz GmbH nun einen mobilen Netzkopplungspunkt in zwei Standard-Containern entwickelt, der flexibel in den einzelnen Umstellungsbezirken eingesetzt werden soll.

14.07.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Augsburg bündeln Mobilitätsangebote in einer App

Wer in Augsburg ohne ein eigenes Auto unterwegs sein möchte, kann auf verschiedene Mobilitätsangebote der Stadtwerke zurückgreifen: sei es der angestammte ÖPNV mit Bus und Bahn oder neue Angebote wie Leihrad oder Sharing-Auto. Um die digitale Nutzung…

14.07.2020
Unternehmen

EnBW zieht Zwischenbilanz beim Beteiligungsmodell

Ein Jahr, nachdem der Energiekonzern EnBW Kommunen angeboten hatte, sich an der Verteilnetztochter Netze BW zu beteiligen, zieht der Karlsruher Konzern bei seinem Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“ eine Zwischenbilanz. Rund 550 berechtigte Städte und…

14.07.2020
Personalie

Rainer Baake zum Direktor der Stiftung Klimaneutralität ernannt

Rainer Baake, ehemaliger Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, bekleidet wieder ein öffentliches Amt. Nachdem der Grünen-Politiker im März 2018 seinen Rücktritt als Staatssekretär einreichte, weil er die Klimapolitik der großen Koalition…

14.07.2020
Tankstellen

Q1 nimmt erste Schnelllader in Betrieb

Das Osnabrücker Tankstellenunternehmen Q1 Energie hat an ausgewählten Stationen seine ersten sieben Schnellladestandorte in Betrieb genommen. E-Autofahrer können hier ihre Fahrzeuge, wenn diese technisch dafür ausgelegt sind, mit bis zu 150 kWh…

14.07.2020
Politik

BEE drängt auf EEG-Novelle und CO2-Zölle

Zur Umsetzung der Klimaziele hat der Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) eine schnellere Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes gefordert und drängt auf die Einführung eines CO2-Zolls auf Warenlieferungen aus dem Ausland. „Es kann…

13.07.2020
Wasserstoff

Grüne Stahlerzeugung für Bremen

Die Energieunternehmen EWE und ihre Tochter SWB kooperieren mit dem Stahlkonzern ArcelorMittal bei der Produktion von grünem Wasserstoff und wollen so den Grundstein für eine CO2-neutrale Stahlproduktion bis 2050 legen.

13.07.2020
Unternehmen

Corona belastet BASF-Quartalsergebnis

Die von BASF am 10. Juli 2020 vorgelegten vorläufigen Zahlen für das zweite Quartal 2020 fallen zwar deutlich schwächer aus als im Vorjahr, Analysten hatten für das Corona-geprägte Quartal aber mit noch Schlimmerem gerechnet. So sank der Umsatz…

13.07.2020
Personalie

Ulfert Cornelius übernimmt Geschäftsführung von Evos Hamburg

Ulfert Cornelius, bis Ende Juni Geschäftsführer der Marquard & Bahls-Tochter Oiltanking Deutschland, hat zum 1. Juli 2020 die Geschäftsführung von Evos Hamburg, einem Tanklager für Mineralöl- und Chemieprodukte im Hamburger Hafen, übernommen. Das…

13.07.2020
Erneuerbare Energien

EEG-Konto rutscht ins Minus

Im Juni ist der Saldo des EEG-Umlagekontos auf ein Minus von 1,16 Mrd. Euro gesunken und damit erstmals seit 2013 wieder in den negativen Bereich gerutscht.

13.07.2020
Nachrichten

team knackt 2 Milliarden-Marke

Das Marktumfeld bezeichnete Kevin Lorenzen, Vorstandsvorsitzender der team SE, zwar erneut als „herausfordernd“. Dennoch hat das Unternehmen im vergangenen Jahr ein weiteres Mal Rekorde eingefahren.

13.07.2020
Nachrichten

E.ON verkauft innogy-Endkundengeschäft in Tschechien

Es ist die letzte Auflage der EU-Kommission für die Übernahme von innogy durch E.ON, die es noch zu erfüllen galt. Um grünes Licht von der EU zu erhalten, musste E.ON Geschäfte mit rund 2 Millionen Kunden abgeben. Neben Teilen des ungarischen…

13.07.2020
Ladetarife

Ladeverbund+ rechnet nach Kilowattstunden ab

Der Ladeverbund+, ein 2012 u.a. von der Nürnberger N-Energie gegründeter Zusammenschluss von mittlerweile 63 Regionalunternehmen in Süddeutschland, ändert seine Tarifstruktur. Ab dem 15. Juli wird an den Ladesäulen nicht mehr nach Zeit, sondern nach…

10.07.2020
Unternehmen / Gasbranche

Konsolidierung im Gasmarkt: VNG kauft Gas-Union

Mit dem Kauf der Frankfurter Gas-Union durch VNG setzt sich die Konsolidierung im Gasmarkt weiter fort. Minimale Vertriebs- und Handelsmargen sowie steigende Risiken führen dazu, dass immer mehr Anbieter das Geschäft neu bewerten. Dies gilt für das…

10.07.2020
Mobilität & Alternative Antriebe

BayWa-Tochter eröffnet LNG-Tankstelle im Nürnberger Hafen

Die BayWa-Einheit BayWa Mobility Solutions (BMS) hat gemeinsam mit dem Neumarkter Energielieferant Rödl energie eine LNG-Tankstelle am Nürnberger Hafen in Betrieb genommen. Die beiden Partner haben die Station in Kooperation geplant und gebaut. Rödl…

10.07.2020
Großbritannien

Strom und Gas: Britischer Regulator will die Gewinnmargen kräftig senken

Der britische Regulierer für die Energiewirtschaft, Ofgem, hat eine kräftige Senkung der Gewinnmargen im Strom- und Gasgeschäft angekündigt. Dabei sollen die Gewinne der Energie-Großunternehmen wie National Grid, SSE, Scottish Power und Cadent in…

10.07.2020