Nachrichten

Gasmarkt

Kein russisches Gas mehr für Winterthur

Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs Ende Februar hat man beim Stadtwerk Winterthur bereits alternative Gasbezugsmöglichkeiten geprüft, um auf Liefermengen aus Russland verzichten zu können. Drei Monate später war man laut Unternehmensangaben so weit, seit Juni kommt ...

04.07.2022
Onshore-Windenergie

enercity und wpd stellen Repowering-Projekt in Sachsen-Anhalt fertig

Im Wege des Repowerings haben Hannovers Kommunalversorger enercity und der Windprojektierer wpd in der Region Altmark in Sachsen-Anhalt den Windpark "Jeetze II" fertiggestellt. Sechs ...

04.07.2022
Autobahntankstellen

Tank & Rast schreibt LPG-Belieferung neu aus

Ab dem kommenden Jahr sollen die Belieferungs- und Vertriebsrechte für LPG an Bundesautobahn-Tankstellen neu vergeben werden. Die Tank & Rast schreibt die LPG-Vertriebsrechte „für einen Teil“ der rund 360 BAT, an denen sie Konzessionen hält, neu aus. Vergeben werden ...

04.07.2022
Dekarbonisierung

BASF plant große Wärmepumpe für Dampferzeugung

MAN Energy Solutions und der Chemiekonzern BASF haben vereinbart, am Standort Ludwigshafen den Bau einer großindustriellen Wärmepumpe zu prüfen.

04.07.2022
Wasserstoff / CCS

H2, Ammoniak und CO2-Abscheidung: Equinor und VNG erweitern Kooperation

Nicht nur wie bislang vor allem bei Erdgas, auch in den "neuen Bereiche CO2-armer Wasserstoff, CO2-armer Ammoniak sowie die Abscheidung, Nutzung und Offshore-Speicherung von CO2" wollen die ...

04.07.2022
Wärmemarkt

BGH bestätigt Berliner Regelung zur grenzüberschreitenden Wärmedämmung

Die Berliner Regelung des § 16a Abs. 1 des Nachbargesetzes des Landes, die eine grenzüberschreitende nachträgliche Wärmedämmung von Bestandsbauten erlaubt, ist vom Bundesgerichtshof als verfassungsgemäß ...

04.07.2022
Kohlekraftwerk Eemshaven
Krise der Energiewirtschaft

Enercon erhält 500 Millionen Euro Staatshilfe

Der Windanlagenhersteller Enercon erhält 500 Millionen Euro Staatshilfe. Unabhängig davon werden im Zuge der Gaspreiskrise auch Finanzhilfen für weitere Energieunternehmen diskutiert.

04.07.2022
Gaspreis-Krise / Versorgungssicherheit

Angst vor weiteren Preissprüngen: Bundesregierung erwägt neue Erdgas-Umlage

Eigentlich sollte die jüngste Aktualisierung des Energiesicherungsgesetzes, kurz EnSiG, vor allem ein zusätzliches Recht der Energieunternehmen zur Preisanpassung für den Fall bringen, dass Gaslieferungen aus einem ...

04.07.2022
Politik & Verbände

EU verbietet von Drittstaaten subventionierte Übernahmen europäischer Unternehmen

Die EU will Drittstaaten wie China bei Einkaufstouren in der EU einen Riegel vorschieben. Die Unterhändler des EU-Parlaments und des EU-Ministerrats haben sich über einen entsprechenden Verordnungsvorschlag ...

04.07.2022
Personalien

Büttner leitet Energieagentur Rheinland-Pfalz

Zum 1. Juli hat Tobias Büttner das Ruder bei der rheinland-pfälzischen Energieagentur übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Christoph Benze hatte die Leitung seit dem 1. Januar kommissarisch übernommen.

01.07.2022
Unternehmen

Shell macht sich auf den Weg

Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050: So lautet das globale Klimaziel des Shell-Konzerns. Auf der E-world gab Shell Energy Deutschland einen Einblick, wie dieser Wandel gestaltet und welche Energielösungen dafür inzwischen im eigenen Haus zur Verfügung stehen.

01.07.2022
Personalien

Vertrag verlängert: Keussen bleibt Technik-Vorstand bei EWE

Urban Keussen bleibt für eine weitere Amtszeit Technikvorstand bei der Oldenburger EWE. Der Aufsichtsrat verlängerte seinen Vertrag um weitere fünf Jahre. „Der Technikbereich ist ...

01.07.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

MAN baut Batteriefabrik für E-Lkw und E-Busse in Nürnberg

In der fränkischen Stadt Nürnberg will MAN Truck & Bus eine Großserienproduktion für Batterien aufbauen. Im Fokus stehen Akkus für Elektro-Lkw und Elektrobusse. Mehr als 100 Millionen Euro investiert der Konzern in den Standort.

01.07.2022
Wasserstoff / Gasnetz

Stadtwerke Karlsruhe und Partner erproben H2-Umstellung des Gasnetzes

Wie geeignet ihre Erdgasnetze für den Transport von Wasserstoff sind, das testen derzeit auf bestimmten Netzabschnitten die Stadtwerke Karlsruhe - gemeinsam mit der EV Filstal sowie der Netztochter Karlsruhe Netzservice, NBB Netzgesellschaft ...

01.07.2022
Mobilität & Alternative Antriebe

EnBW baut weiteren Schnell-Ladepark in Bayern

An der Autobahn 94 errichtet der Karlsruher Energiekonzern EnBW einen weiteren Ladepark für Elektroautos. Der bei der Stadt Dorfen entstehende Standort wird der fünfte des EnBW-"Hypernetzes" in Bayern sein.

01.07.2022
Offshore-Windenergie / USA

Offshore-Windkapazität von 6 GW in den USA bis 2029 geplant

Kraftwerksentwickler und -betreiber haben Pläne gemeldet, in den nächsten sieben Jahren mehr als 6 GW Offshore-Windkapazität an Standorten hauptsächlich entlang der US-Ostküste zu installieren. Dies berichtet ...

30.06.2022
Personalien

Wechsel an der Spitze von Shell in Deutschland

Wichtige personelle Veränderung in der deutschen Mineralöl- bzw. Energiewirtschaft. Der 46-jährige Felix Faber übernimmt per August das Amt des Vorsitzenden der Geschäftsführung der Deutsche Shell Holding GmbH sowie die Geschäftsführung der Shell Deutschland GmbH von Fabian Ziegler ...

30.06.2022
Wasserstoff / Gasspeicher

Studie: Erdgasspeicher zur Wasserstoffspeicherung geeignet

Alle 31 Kavernenspeicher in Deutschland lassen sich auf die Speicherung von Wasserstoff umstellen. Bei den Porenspeichern sind vermutlich nur vier ohne Einschränkung für die Speicherung von Wasserstoff geeignet. Zu diesem Ergebnis ...

30.06.2022
EID-Strommarktbericht

EID-Strommarktbericht: Steigender Handlungsdruck sorgt für Rekordniveau

Sorgen vor einer möglichen Angebotsverknappung in einem nicht sehr liquiden Markt haben die Stromtermin-Notierungen auf neue Rekordwerte getrieben. Das Frontjahr Baseload kletterte am 30. Juni bis Mittag 

30.06.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

Abkehr von der klassischen Tankstelle - Westfalen setzt auf Mobility Hubs

Bei der Westfalen Gruppe hat man klare Vorstellungen davon, wie das Tankstellengeschäft transformiert und zukunftsfähig gemacht werden soll. Das Unternehmen setzt auf 'Mobility Hubs', die als ‚One Stop - feel good‘-Standorte, ergänzt um ...

30.06.2022