Nachrichten

Gasmarkt / International

USA steigen bis Ende 2022 zum Staat mit der größten LNG Export-Kapazität auf

Seit Aufnahme der Exporte von verflüssigtem Erdgas (LNG) durch die 'Lower 48 states' im Februar 2016 ist die Export-Kapazität der USA stark gewachsen. 2020 waren die USA der weltweit drittgrößte LNG-Exporteur – hinter Australien und Katar. Wie die ...

10.12.2021
Tankstelle & Kraftstoffe

Mobile Fueling: bft schließt Rahmenvertrag mit Pace

Mit einzelnen Tankstellenbetreibern wie Q1 und team energie kooperiert das Karlsruher Softwareunternehmen PACE Telematics bereits, doch nun hat der Bundesverband Freier Tankstellen (bft) die Voraussetzungen geschaffen, dass alle Verbandsmitglieder an ihren Stationen eine weitere Mobile Fueling-Alternative und digitale Bezahlmethode anbieten können.

09.12.2021
Erneuerbare Energien

Enercon eröffnet neues Büro in Portugal

Mit der Einrichtung einer neuen Vertretung in der Stadt Porto stärkt Windkraftanlagenbauer Enercon seine Präsenz im portugiesischen Markt. Die Eröffnung des Büros mit dem Namen „Enercon Business Shared Service Center“ ist für das zweite Quartal 2022 geplant.

09.12.2021
Neue Bundesregierung

VKU-Chef Liebing: „Schnelle Rahmenbedingungen schaffen Vertrauensbasis“

Kanzler und neue Regierung sind im Amt, das Koalitionspapier steht zur Umsetzung an. Für die Antwort darauf, ob der Themenkanon nun als halb volles oder halb leeres Glas gewertet werden kann, kommt es letztlich auf die Perspektive an. Ingbert Liebing ...

09.12.2021
Elektromobilität

Stadtwerke Kiel erweitern E-Ladepark bei Dataport

Die Stadtwerke Kiel erweitern gemeinsam mit dem IT-Dienstleister Dataport die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Altenholz. Auf dem Gelände des E-Ladeparks stehen nun zehn neue Ladesäulen mit je zwei Anschlüssen zur Verfügung.

09.12.2021
Mineralölmarkt

EIA-Kurzfristausblick erwartet Ölverbrauchsanstieg für 2022

Die US-amerikanische Energiebehörde rechnet in der neuesten Ausgabe ihres Short-Term Energy Outlook - unter dem Einfluss zusätzlicher Unsicherheiten aufgrund der Omikron-Variante - für 2022 mit einem durchschnittlichen Ölpreis von 70 US-Dollar je Barrel und einem weltweiten Ölverbrauchsanstieg.   

09.12.2021
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Festere CO2-Vorgaben treiben Strommarkt auf die Spitze

Zur Mitte der KW 49 haben die Strompreise zu einem neuen Höhenflug angesetzt. Das Frontjahr Baseload stieg auf 190 Euro/MWh und markierte damit ein Allzeithoch.

09.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

H2-Betankung: Westfalen investiert mit Partner NanoSun in Wasserstoffprojekt

Gemeinsam mit dem Londoner Wasserstoff-Investmentfonds HydrogenOne Capital investiert die Münsteraner Westfalen Gruppe einen "achtstelligen Betrag" in das britische Unternehmen NanoSun, das Anlagen zur Wasserstoff-Betankung herstellt. Den Prototyp einer mobilen Wasserstoff-Tankstelle ...

08.12.2021
Regierungsbildung

Kanzler-Wahl: „Olaf Scholz erbt die Probleme der letzten Legislaturperiode"

Zahlreiche "Gratulationen" nicht nur aus dem Politikbetrieb, sondern - neben vielen weiteren Branchen - auch aus der Energiewirtschaft flogen Olaf Scholz zu, unmittelbar nachdem er 73 Tage nach der Bundestagswahl zum neuen Bundeskanzler gewählt ...

08.12.2021
Europa

Taxonomie mit Kernkraft und Erdgas kommt, aber nicht mehr dieses Jahr

Die EU-Kommission wird eine zweite delegierte Verordnung vorstellen, durch die Kernenergie und Erdgas in die EU-Klimataxonomie aufgenommen werden. In Brüsseler Diplomatenkreisen wird damit allerdings nicht mehr dieses Jahr gerechnet. EU-Vizekommissar Valdis ...

08.12.2021
Energieeffizienz & Klimaschutz

WSW wollen Klimaneutralität bis 2035 erreichen

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) drücken in Sachen Klimaschutz aufs Tempo. Bis zur Mitte der nächsten Dekade will das kommunale Unternehmen seine CO2-Emissionen nachhaltig senken und Klimaneutralität erreichen.

08.12.2021
Exploration

SWM-Beteiligung Spirit Energy gibt Norwegen-Geschäft ab

Das Gemeinschaftsunternehmen von Centrica  und SWM, Spirit Energy, trennt sich von seinen Upstream-Aktivitäten in Norwegen plus eines britischen Feldes und verkauft an Sval Energi und Equinor.

08.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Volkswagen schließt drei neue Batterie-Partnerschaften

In strategischer Zusammenarbeit mit den drei Unternehmen Umicore, 24M und Vulcan Energy Resources will der Wolfsburger Autobauer Volkswagen seine Position im Bereich Batterien für E-Fahrzeuge ausbauen.

08.12.2021
Abschaffung des Herkunftsnachweis-Handels

Robert Werner: „Das wäre eine Zäsur für die Beschaffung von Ökostrom“

Einmal mehr wird in Norwegen die Abschaffung des Handels mit Herkunftsnachweisen (HKN) diskutiert. Nach dem Wegfall der EEG-Umlage könnte dies eine Chance für deutschen Ökostrom sein, meint Robert Werner vom Hamburg Institut. Der EID sprach mit ihm über die Auswirkungen auf den Markt.

08.12.2021
Personalien

Schumann verantwortet LichtBlick-Finanzen

Tanja Schumann ergänzt die Geschäftsführung des Hamburger Ökoenergieanbieters LichtBlick als Managing Director Finance. Die 49-jährige Diplom-Ökonomin tritt in dieser Funktion die Nachfolge von ...

08.12.2021
Abwärme-Nutzung

Stadtreinigung Hamburg stellt Projekt zur Abwärme-Nutzung vor

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat gemeinsam mit der Behörde für Umwelt, Klimaschutz, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und dem Fernwärmebetreiber Wärme Hamburg ein bundesweit einzigartiges Projekt zur erweiterten Wärmenutzung in der Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) vorgestellt.

08.12.2021
Onshore-Windenergie

EnBW startet nach Genehmigung mit Repowering des Windparks Düsedau

Nachdem EnBW die Zustimmung des Landratsamts Stendal erhalten hat, den Windpark Düsedau mit leistungsfähigeren Windkraftanlagen auszustatten, soll das Repowering-Projekt zügig starten.

08.12.2021
Gasmarkt

Gas.de stellt Lieferung ein - Grundversorger springen ein

Als „unerfreuliche Nachricht“ bezeichnet der Gasdiscounter gas.de Versorgungsgesellschaft mbH auf seiner Internetseite die Kundeninformation, dass man per 2. Dezember 2021 die Belieferung mit Erdgas eingestellt hat. Schuld daran, dass alle Erdgaslieferverträge Anfang Dezember beendet wurden, sei die ...

07.12.2021
Mineralölmarkt

Pläne für Kunststoff-Recycling am BP-Raffineriestandort in Gelsenkirchen

BP verfolgt für seinen Raffineriestandort Gelsenkirchen zukunftsweisende Pläne und prüft derzeit die Errichtung einer Kunststoff-Recyclinganlage. Als Areal für eine solche Anlage hat der Konzern die Fläche der sogenannten Norderweiterung im Auge.

07.12.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

Novatek bilanziert eigenen LNG-Tankstellenzubau in Deutschland

Die Novatek Green Energy, hat ihren bisherigen LNG-Tankstellenausbau in Deutschland bilanziert. Über 10 LNG-Tankstandorte verfügt die Tochter des russischen Erdgasproduzenten Novatek hierzulande. Die Unternehmenseigenen Säulen, die bewusst ...

07.12.2021