Nachrichten

Industrie

Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"

Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...

20.11.2023
Mobilität & Alternative Antriebe

Stadtwerke Aschaffenburg setzen Wasserstoff-Müllfahrzeug ein

In der Müllentsorgung der Stadt Aschaffenburg (Bayern) ist ab sofort ein mit Wasserstoff betriebener Wagen im Einsatz. Nun erfolgte die Übergabe durch den Hersteller an den Entsorgungsbetrieb.

20.11.2023
Zwischenbilanz / Tankstellen-Shop

Aral: 1 Million "Too Good To Go"-Tüten verkauft

Im August 2022 hatte Aral die Kooperation mit der App "Too Good To Go" gestartet, über die überschüssige Lebensmittel zum vergünstigten Preis gekauft werden können. Mittlerweile 1.100 unternehmenseigene Aral-Tankstellen in Deutschland sind mittlerweile in das ...

20.11.2023
Gasmarkt

EIA sieht deutliche Entspannung an den globalen Gasmärkten

In einer aktuellen Studie hat die US Energy Information Administration (EIA) den weltweiten Gasmärkten eine gute Versorgungsperspektive für den bevorstehenden Winter attestiert. Allerdings könnten ein extremer Kälteeinbruch oder Versorgungsunterbrechungen weiterhin Risiken darstellen.

20.11.2023
Solarentwickler

Ex-Pfalzsolar-CEO Josten wird Chef des neuen Deutschland-Ablegers von BeGreen

Der ehemalige Pfalzsolar-CEO Lars Josten übernimmt als Geschäftsführer die Unternehmensleitung der neu ins Leben gerufenen deutschen Einheit des dänischen Solarentwicklers BeGreen. Der 2023 von der norwegischen Equinor übernommene Solarentwickler wird erstmals ...

20.11.2023
Europa / Abwehr von Insider-Geschäften

EU-Regierungen und EU-Parlament einigen sich auf REMIT-Verschärfung

Die Unterhändler des EU-Energieministerrats und des EU-Parlaments haben sich über die verschärfte Neuauflage der REMIT-Verordnung geeinigt. Der Deal muss noch vom EU-Parlament als auch vom Rat offiziell gebilligt werden, um in Kraft ...

20.11.2023
Unternehmen

ExxonMobil will ein führender Lithium-Produzent werden

Der Mineralölkonzern ExxonMobil wird im US-Bundesstaat Arkansas mit dem Abbau des für die Elektromobilität wichtigen Elements Lithium beginnen. Es handele sich um einen der vielversprechendsten Standorte Nordamerikas.

17.11.2023
Politik & Verbände

Bundestag billigt Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung

Der Bundestag hat am 17. November das Wärmeplanungsgesetz verabschiedet, mit dem die Bundesregierung die Grundlage für eine klimafreundliche Wärmewende legen will.

17.11.2023
Industrie / Windkraft

Dillinger baut Kapazität für superschwere Offshore-Wind-Bleche aus

Die Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) hat ihren Brammenstoßofen 2 im Walzwerk mit Investitionen von 26 Millionen Euro umgebaut. Man könne nun die auf der Stranggießanlage CC 6 gegossenen weltweit dicksten ...

17.11.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

Sprint feiert 50-jähriges Markenjubiläum

Mit ihren Tankstellen gehört Sprint Tank, die mit ihrem Stationsnetz zur inhabergeführten Unternehmensgruppe BMV Energy gehört, zu den etablierten Playern im deutschen Mittelstand – und das bereits seit 50 Jahren. In diesem Jahr feiert ...

17.11.2023
dena Energiewende Kongress 2023

Deutschlandpakt Klima - CDU-Energiepolitiker Andreas Jung: "Selbstverständlich wären wir dazu bereit"

Als „Träumerei“ hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet – ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht ...

17.11.2023
Windkraft-Branche

Windindustrie in Alarmstimmung

Mit Siemens Energy und Ørsted sind zwei wichtige Akteure in der globalen Windbranche ins Straucheln geraten. Nun wachsen die Sorgen, ob die weltweiten Ausbauziele erreicht werden können.

17.11.2023
Wärmemarkt

Stadtwerke Stuttgart und e-con gründen Wärme-Projektgesellschaft

Die Verträge wurden Anfang November unterschrieben: Die Stadtwerke Stuttgart und die Memminger e-con, die im Bereich Energieconsulting und -contracting ihren Unternehmensschwerpunkt hat, haben gemeinsam eine Wärmeprojektgesellschaft ...

17.11.2023
Finanzierung der Energiepreisbremsen

Union prüft, ob sie nach KTF-Urteil auch gegen Wirtschaftsstabilisierungs-Fonds der Ampel klagt

Nach dem KTF-Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das die Umwidmung von Coronahilfe-Kreditermächtigungen zu Klimazwecken gekippt hat, will Oppositionsführer Friedrich Merz (CDU) womöglich auch den Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) der Bundesregierung ...

17.11.2023
Europa / Gasspeicher

EU-Kommission verklagt Polen wegen seiner Gasspeichergesetzgebung

Die EU-Kommission verklagt Polen vor dem EU-Gerichtshof wegen seiner nationalen Gasspeichergesetzgebung. Sie begründet dies damit, dass diese unvereinbar mit der EU-Gasversorgungssicherheits-Verordnung (Gas-SOS) sei, weil sie Importeure und ...

16.11.2023
Erneuerbare Energien

Erste Solarprojekte von Uniper in Ungarn sind baureif

Im Zuge des Strategieschwenks von Uniper, künftig verstärkt auf dezentrale und CO2-freie Stromerzeugungsanlagen zu setzen, hat das Düsseldorfer Energieunternehmen ein erstes Photovoltaik-Portfolio ...

16.11.2023
EID Strommarktbericht

EID Strommarktbericht: Zahlreiche Faktoren halten sich die Waage

Volle Gasspeicher und milde Temperaturen sind das bestimmende Bild in der aktuellen Beobachtungswoche, und entsprechend unspektakulär ist auch der Stromhandel verlaufen. Am kurzen Ende wirkte noch eine hohe Windeinspeisung ...

16.11.2023
Personalien

Westenergie und Westnetz setzen in Führungsriege auf Kontinuität

Gleich auf vier zentralen Positionen bei Westenergie bzw. Westnetz können die Amtsinhaber weiter machen. Zum einen verlängerte Westenergie mit Finanzvorstand Achim Schröder, der auch für Regulierung zuständig ist, und mit Personalvorstand und ...

16.11.2023
Personalien

André Sack wird Co-Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck

Mit André Sack bekommen die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck per 1. Februar 2024 einen neuen Geschäftsführer. Der 44-jährige Diplom-Kaufmann werde dann gemeinsam mit Claudia Budich die Geschäfte des kommunalen Energieversorgers in einer ...

16.11.2023
Tankstelle & Kraftstoffe

Neue Funktionen für Charge&Fuel-App von Logpay

Die VW-Tochter Logpay hat ihre Charge&Fuel-App einem Facelift unterzogen und dabei um weitere Funktionalitäten ergänzt. Mit der App können Fahrer von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeugen ihr Auto entweder an rund 500.000 Ladepunkten aufladen ...

16.11.2023