Nachrichten

LNG

Uniper bucht zusätzliche Kapazitäten am Rotterdamer LNG-Terminal

Europa und insbesondere Deutschland braucht zusätzliche Gasmengen, wenn man sich vom bisherigen Hauptlieferanten Russland unabhängig machen will. Einen Vorstoß dafür unternimmt Uniper. Der Energiekonzern hatte erst ...

16.03.2022
Energiepreis-Krise

Auch VNG und LEAG bekommen KfW-Darlehen zur Liquiditätssicherung

VNG und LEAG haben von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Darlehen zur Sicherung der Liquidität zugesagt bekommen. Die Kreditvergabe ist mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ...

16.03.2022
Energie-Prognose

BP Energy Outlook 2022: Globaler Energieverbrauch erhöht sich bis 2050 noch leicht

BP hat seinen Energy Outlook 2022 vorgelegt. Darin werden die Ergebnisse von drei Szenarien vorgestellt, mit denen die Bandbreite der möglichen Ausrichtung des globalen Energiesystems bis 2050 ...

16.03.2022
Unternehmen

E.ON hält an Nord Stream 1 fest – Bilanz übertrifft Erwartungen

Der Essener Energiekonzern E.ON will an seiner 15,5-prozentigen Beteiligung an der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 festhalten. „Eine Veräußerung, ein Ausstieg ist jetzt per se völlig aus der Welt, das Asset ...

16.03.2022
Wärmemarkt

Koalitions-Einigung: Heizkostenzuschuss soll verdoppelt werden

Die Ampel-Koalition hat sich laut Medienberichten angesichts der durch den Ukraine-Krieg nochmals rasant gestiegenen Wärmekosten der Verbraucher darauf geeinigt, den jüngst im Bundeskabinett beschlossenen ...

16.03.2022
Gesetzentwurf

EnWG-Änderung soll kurzfristige Kündigungen von Energielieferungen unterbinden

Nach den jüngsten Erfahrungen im Zuge der Energiepreiskrise, in der verschiedene Strom- und Gasdiscounter ihren Kunden kurzfristig gekündigt hatten und sie damit in die teils exorbitant teurere Ersatzversorgung geschickt hatten, hat die ...

16.03.2022
Digitale Infrastruktur / Nachhaltigkeit

Süwag plant mit zwei Partnern neues Rechenzentrum in Rhein/Main-Region

Der mehrheitlich zu E.ON gehörende Frankfurter Versorger Süwag Energie AG will gemeinsam mit den Partnern DC-Datacenter-Group und noris network ein künftig gemeinsam zu betreibendes Rechenzentrum in der Metropolregion ...

16.03.2022
Netze & Speicher

Northvolt will Batterieproduktion in Schleswig-Holstein aufbauen

Bei Heide (Schleswig-Holstein) will der schwedische Batteriehersteller Northvolt eine weitere Gigafabrik bauen. Die geplante jährliche Produktionskapazität liegt bei 60 GWh. Damit sollen rund eine Million Elektrofahrzeuge pro Jahr bedient werden können.

16.03.2022
Europa

CBAM: EU-Finanzminister stimmen für Grenzausgleichs-Mechanismus

Die 27 EU-Finanzminister haben sich in Brüssel auf eine „allgemeine Ausrichtung“ zur neuen CO2-Grenzausgleichsmechanismus-Verordnung (CBAM) geeinigt. „Wir haben entschieden, dass der CBAM eingeführt wird“, sagte der französische ...

16.03.2022
Unternehmen

OMV will zirkuläres Geschäftsmodell adaptieren

Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV möchte den Wandel von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell schaffen. Man wolle ein „führendes, integriertes Unternehmen für nachhaltige Kraftstoffe, Chemikalien und Materialien werden“.

16.03.2022
Onshore-Windenergie / Repowering

Q-Energy übernimmt Ü20-Windpark Frauenprießnitz

Der Fondsmanager und Projektentwickler Q-Energy Gruppe, dessen Tochter Q-Energy Deutschland sich auf Wind-Repoweringprojekte konzentriert, hat einen weiteren Ü20-Windpark übernommen. Es handelt sich um den Windpark ...

16.03.2022
Energiepreis-Krise / Personalie

Tarif-Split: Verbraucherschützer prüfen Sammelklage gegen Grundversorger

Nachdem die Verbraucherzentrale NRW mit einer Abmahnung gegen den Kölner Versorger RheinEnergie wegen Tarifsplittings in der Grundversorgung in zweiter Instanz vor dem OLG Köln gescheitert war, holt nun der große Bruder, die ...

16.03.2022
Politik & Verbände

EU-Finanzminister gegen Mehrwertsteuersenkungen von Energie

Auf ihrer Tagung unter Vorsitz des französischen Finanzministers Bruno Le Maire haben sich die EU-Finanzminister auch mit der Energiepreiskrise befasst. „Wir haben eine gemeinsame  Strategie auf Grundlage der Vorschläge der ...

15.03.2022
Unternehmen

RWE prüft Kraftwerke für Energiereserve – Bereinigtes Ergebnis zweistellig gestiegen

„Der Energiemarkt wird sich durch den Krieg in der Ukraine fundamental ändern. Wir müssen so schnell wie möglich in der Energieversorgung unabhängig und nachhaltig werden“, kommentierte RWE-Vorstandsvorsitzender ...

15.03.2022
Künftige deutsche LNG-Terminals

Bundesnetzagentur konsultiert zu Rabatt an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen

Nachdem Gasfernleitungsnetzbetreiber im Rahmen der jüngsten Konsultation zur Festlegung „MARGIT 2023“ (Festlegung der Höhe der Multiplikatoren, des Abschlags an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen sowie der Höhe ...

15.03.2022
Erneuerbare Energien

Erneuerbaren-Anteil am Endenergieverbrauch erhöht sich 2021 leicht

Zugleich mit den aktuellen Zahlen zum Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland im vergangenen Jahr sind auch Zahlen zum Stand des Erneuerbaren-Ausbaus 2021 veröffentlicht worden. Nachdem schon 2020 das im Rahmen der ...

15.03.2022
Tankstelle & Kraftstoffe

eFuel Alliance: Mehrwertsteuersenkung würde fossile und erneuerbare Kraftstoffe gleichbehandeln

Angesichts der hohen Kraftstoffpreise werden erste Vorschläge diskutiert, wie dem von staatlicher Seite begegnet werden kann. So hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) einen „Tankrabatt“ in Höhe von etwa 20 Cent pro Liter ...

15.03.2022
Klimaziele

UBA-Zahlen: Treibhausgasemissionen steigen 2021 um 4,5 Prozent

Nach der Corona-Delle im Jahr 2020 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland wieder gestiegen. 2021 wurden laut frischen Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) rund 762 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen – etwa 33 Millionen Tonnen oder 4,5 Prozent mehr als 2020. Insgesamt ...

15.03.2022
Personalien

Julia Kranenberg verlässt Avacon-Vorstand

Julia Kranenberg, Personalvorständin bei der E.ON-Regionaltochter Avacon AG, verlässt das Unternehmen. Grund: Sie hat beim Betreiber des Frankfurter Flughafens, der Fraport AG, angeheuert und startet dort voraussichtlich ...

15.03.2022
Mineralölmarkt

TanQuid digitalisiert Tanklager-Standort Duisburg

Die Duisburger TanQuid, die 2005 aus der ehemaligen VTG-Lehnkering hervorgegangen ist und Deutschlands größter unabhängiger Betreiber von Tanklagern ist, digitalisiert gemeinsam mit dem Hamburger IT-Spezialisten und Softwareanbieter für die Öl-Industrie Implico ...

15.03.2022