Nachrichten

Neue Stromautobahnen

TenneT und 50Hertz konkretisieren Verlauf von NordOstLink

Die beiden für das Energiewende-Netzausbauprojekt NordOstLink zuständigen Übertragungsnetzbetreiber TenneT und 50Hertz haben einen ersten Trassenvorschlag für das Vorhaben veröffentlicht. Die Leitung soll als ...

26.02.2024
Erneuerbare Energien

Iberdrola Deutschland und O2 Telefónica schließen 15-Jahres-PPA

Iberdrola Deutschland soll O2 Telefónica ab 2025 per Langfrist-Liefervertrag 3.000 GWh Strom aus der Produktion des nördlich von Rügen gelegenen Offshore-Windparks Baltic Eagle liefern, und zwar über eine Laufzeit von ...

26.02.2024
Kraft-Wärme-Kopplung

Kraftwerks-Standort Heilbronn: EnBW startet drittes „Fuel-Switch“-Projekt

Nach parallelen Energiewende-Projekten in Stuttgart-Münster und Altbach/Deizisau hat der Energiekonzern EnBW mit den Umbauarbeiten am Kraftwerksstandort Heilbronn begonnen. Es ist das dritte Fuel-Switch-Projekt des Gesamtkonzepts ...

26.02.2024
Erneuerbare Energien

Rehau vereinbart Windstrom-PPA mit ENGIE

Der Kunststoffverarbeiter Rehau baut den Anteil von regenerativ erzeugten Strom-Energiebezugsmengen weiter aus. Mit der ENGIE Energy Management Solutions hat das Industrieunternehmen ein Windstrom-PPA geschlossen. Ab April wird Rehau für ...

26.02.2024
Unternehmen/E-World

Statkraft will Industrie bei Dekarbonisierung unterstützen

Als Anbieter von CO2-freier Versorgung energieintensiver Unternehmen hat sich das norwegische Unternehmen Statkraft im deutschen Markt etabliert und gilt inzwischen als größter Erneuerbaren-Erzeuger in Europa. Im deutschen Markt feiert das Unternehmen nun 25-jähriges Jubiläum.

26.02.2024
Tankstelle & Kraftstoffe

Orlen Deutschland erreicht Meilenstein bei „Too Good To Go“-Kooperation

Erste Orlen- bzw. star-Tankstellen in Deutschland hatten bereits Anfang 2019 das "Too Good To Go"-Konzept genutzt. Seit 2021 ist die deutsche Einheit des polnischen Öl- und Energiekonzerns Kooperationspartner der ...

26.02.2024
Onshore-Windenergie

EnBW nimmt Windpark Lentföhrden in Schleswig-Holstein in Betrieb

EnBW hat im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein den Windpark Lentföhrden in Betrieb genommen. Ans Netz gingen Mitte Februar in den Gemeinden Lentföhrden und Weddelbrook fünf neue Nordex N133-Windenergieanlagen. Diese verfügen über ...

26.02.2024
Personalien

Andreas Janning verlässt Stadtwerke Warstein

Andreas Janning, Betriebsleiter der Stadtwerke und Fachbereichsleiter Infrastruktur, verlässt Warstein bereits wieder. Er war erst im Januar 2023 nach Warstein gewechselt und will sich beruflich neu ausrichten. Ab April wird er neuer ...

26.02.2024
Raffineriedurchsatz

Raffinerien beenden 2023 mit Erzeugungsminus

Die Ölverarbeitungsanlagen haben 2023 nicht an die Produktionsmengen vom Vorjahr angeknüpft. Wie die en2x-Daten zeigen, blieb die Erzeugung mit knapp 90 Millionen Tonnen um ...

26.02.2024
CO2-Speicherung

Habeck legt Strategie für Offshore-Speicherung von CO2 vor

Mit dem Ziel, die Anwendung von CCS/CCU, also den Transport und die Offshore-Speicherung von CO2, in Deutschland möglich zu machen, hat Bundeswirtschaftsminister ...

26.02.2024
Digitalisierung & IT

Interessengemeinschaft zu Software-Standard BO4E stellt Neuheiten vor

Mit drei Neuheiten hat sich die Interessengemeinschaft Geschäftsobjekte Energiewirtschaft, die sich dem Softwarestandard BO4E (Business Objects for Energy) verschrieben hat, auf der diesjährigen E-world präsentiert. Neben der ...

26.02.2024
Industrie

Stahlindustrie sieht trotz Produktionsplus keine Trendwende

Nach dem Einbruch der deutschen Stahlerzeugung im vergangenen Jahr konnten die Unternehmen die Produktion im Januar 2024 steigern. Nach Mitteilung der Wirtschaftsvereinigung Stahl wurden im vorigen Monat rund 3,1 Millionen Tonnen Rohstahl ...

26.02.2024
Heimische Solarindustrie

1komma5° erwägt Übernahme von Meyer Burger-Modulproduktion - Enpal prüft Aufbau eigener Herstellung

Eine mögliche Wende in der Debatte um den Erhalt eines wichtigen Solarmodul-Produktionsstandorts in Deutschland deutet sich an: "Sollte Meyer Burger die Fertigung in Sachsen komplett aufgeben, stehen wir bereit, zumindest die ...

26.02.2024
Erneuerbare Energien

Prokon setzt in Quarnstedt auf Repowering-Maßnahme

Im schleswig-holsteinischen Quarnstedt sollen neun bestehende Windenergieanlagen durch vier leistungsstärkere Neuanlagen ersetzt werden. Durch die Maßnahme werde eine Leistungssteigerung auf 28 MW erreicht.

26.02.2024
Erneuerbare Energien

Trianel liefert Unterstützung in Zeiten zunehmender Erneuerbaren-Einspeisung

Mit der kontinuierlichen Zunahme der regenerativen Stromerzeugung, etwa aus Windkraftanlagen oder Solarparks, verändern sich auch die Beschaffungsstrategien der Energieversorger. Diese entfernen sich immer weiter von ...

23.02.2024
Wärmemarkt

ESWE startet mit Transformationsplan für das Fernwärmenetz

Bei dem Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung will man nun umgehend starten: Nachdem der entsprechende Zuwendungsbescheid vom BAFA eingegangen ist, soll jetzt ein Transformationsplan für das Wiesbadener Fernwärmenetz erstellt werden. Das BAFA hat ...

23.02.2024
Sustainable Aviation Fuel

TotalEnergies und Airbus schließen strategische SAF-Partnerschaft

Der europäische Flugzeugbauer Airbus und die französische TotalEnergies wollen über eine strategische Partnerschaft bei klimaverträglichen Kraftstoffen dazu beitragen, die Luftfahrt zu dekarbonisieren. Sustainable Aviation Fuel (SAF) kommt ...

23.02.2024
Stadtwerke

Geschäftsführer der Stadtwerke Kempen freigestellt

Die Stadtwerke Kempen werden zum 1. April 2024 eine neue Geschäftsführung bekommen. Das teilt die Stadt Kempen als Gesellschafterin der Stadtwerke mit. Den Vertrag von Geschäftsführer Siegfried Ferling werde man ...

23.02.2024
EID Interview mit TWL-Technik-Vorstand Thomas Mösl

Leistungsstarke Großwärmepumpe bei TWL: „Ich würde sogar sagen, sie ist sensationell“

Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) haben sich ein ungewöhnliches Wärmetransformations-Projekt in Zusammenarbeit mit BASF und den Stadtwerken Frankenthal auf die Agenda gesetzt. Auf dem Gelände einer riesigen ...

23.02.2024
Energieimporte

Russlands als wichtigster Energielieferant Deutschlands abgelöst

Im Jahr 2021 stammten von den gesamten nach Deutschland importierten Mengen bei Erdgas 55 Prozent, bei Rohöl ein Drittel und bei Steinkohle die Hälfte aus Russland. Diese einseitige Abhängigkeit von Russland ist Vergangenheit. Seit dem vergangenen Jahr ist ...

23.02.2024