Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 31. Juli 2023

Während die Ölpreise am Freitag ihren Aufwärtstrend fortsetzten und erst kurz vor den 85 US-Dollar Halt machten, ging es im restlichen Energiekomplex entspannter zu. Gas, Strom, Kohle und CO2 verloren zum Ende der Handelswoche preislich an Substanz.

31.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. Juli 2023

An den Energiehandelsplätzen erfolgte am Donnerstag eine weitere leichte Korrektur nach unten, zumindest bei den kurz- bis mittelfristigen Fälligkeiten. Beim Rohöl hingegen wurden mit deutlichen Zugewinnen die Verluste vom Vortag wieder kassiert. Auch im Emissionshandel ging es aufwärts.

28.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 27. Juli 2023

Im Energiekomplex erfolgte zur Wochenmitte ein Richtungswechsel, die Brenn- und Rohstoffmärkte gaben die Gewinne der Vortage wieder ab. Damit passt sich der Markt wieder stärker der fundamentalen Situation an, der vorausgegangene Anstieg hatte sich Marktbeobachtern und Analysten nicht erschlossen.

27.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 26. Juli 2023

Auch am Dienstag setzte sich an den Energiehandelsplätzen der Aufwärtsmarsch der letzten Tage fort, wenngleich sich Marktbeobachtern dieser Trend fundamental nicht erschließt. Der Brent-Preis stieg gleichfalls an, gab am Mittwochmorgen aber leicht nach.

26.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Juli 2023

Die neue Woche begann an den Handelsmärkten mit Preisaufschlägen, lediglich der Emissionshandel bewegte sich leicht abwärts. Die Aussicht auf konjunkturstützende Maßnahmen in China sorgte für Zugewinne an den Rohstoffmärkten. Die Ölpreise setzten ihren Aufwärtsmarsch weiter fort.

25.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. Juli 2023

Im Emissionshandel ging es auch am Freitag weiter nach oben, zum Handelsschluss wurde ein Vier-Wochenhoch erreicht. Im Stromhandel setzten sich die Vorgaben aus dem Emissionshandel und aus den Brennstoffmärkten allerdings nicht durch, die Terminkontrakte gaben leicht ab.

24.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. Juli 2023

Im Emissionshandel ist der Referenz-Kontrakt Dezember 2023 erstmals seit einem Monat wieder über die Marke von 90 Euro/t gestiegen. Dies sorgt auch im Strommarkt für weitere Aufschläge. Da auch die Brennstoffpreise steigen, dürfte es vor dem Wochenende erneut Gewinne geben.

21.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. Juli 2023

Sehr dynamische CO2-Preise haben zur Wochenmitte den europäischen Energiehandel geprägt. Zwischenzeitlich legte der Benchmark-Kontrakt Dezember 2023 um mehr als 2 Euro zu, und dies schlug dann auch auf die Strompreise durch. Am Donnerstag sind weitere Aufschläge zu erwarten.

20.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 19. Juli 2023

Mit teilweise deutlichen Aufschlägen wurden fossile Brennstoffe am Dienstag gehandelt. Das Preisplus sorgte auch für festere Strompreise, nachdem die Einspeisung aus erneuerbaren Energien in den kommenden Tagen unter den Erwartungen bleiben könnte. Am heutigen Mittwoch starten die Notierungen verhalten in den Handelstag.

19.07.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 18. Juli 2023

Mit leichten Abschlägen sind die meisten Brennstoffe in die neue Handelswoche gestartet. Im Stromhandel zeigten sich die Notierungen indes kaum verändert, lediglich am kurzen Ende gaben die Preise nach.

18.07.2023