Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. Mai 2022

Während der Kohlemarkt weiter abgegeben hat, schafften Gas und CO2 die Wende und standen wieder fester da. Marktbeobachter nennen Korrekturen als Ursachen, denn an den grundlegenden Einflussfaktoren angesichts der angespannten Lage im Energiehandel hat sich nichts verändert.

25.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. Mai 2022

Der Energiehandel ist mit durchweg gesunkenen Notierungen in die Woche gestartet. Zwar stellen potenzielle, plötzliche Gas-Lieferstopps weiterhin eine Bedrohung für die Energie-Union dar, dennoch stehen diese Sorgen derzeit trotz allem hinten an. Deutlich abgesackt ist CO2, Rohöl ist hingegen weiter gestiegen.

24.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. Mai 2022

Mit dem Lieferstopp russischen Gases nach Finnland hat sich die Lage am Erdgasmarkt weiter verschärft. Dennoch gab der Handel zunächst ab. Kohle hingegen stand so fest da wie seit Anfang März nicht mehr. Auch der Ölmarkt rückte nochmals auf.

23.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 20. Mai 2022

Während am heutigen Freitag Rubel-Zahlungen für russisches Gas nötig werden, scheinen Marktteilnehmer nicht allzu besorgt, dass dies ohne Probleme gelingen wird. Am Donnerstag gaben die Notierungen im Handel nach, auch CO2 und Strom rückten ab. Nur bei Kohle zogen die Preise an.

20.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 19. Mai 2022

Deutliche Verluste im Kohlemarkt haben auch das deutsche Strompreisniveau abgesenkt. Unterdessen bleibt der Gasmarkt nervös, ab Freitag verlangt Russland von den EU-Ländern Gaszahlungen in Rubel.

19.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 18. Mai 2022

Nachdem nun manche EU-Energieunternehmen beschlossen haben, indirekt in Rubel für Gaslieferungen zu zahlen, wohl ohne die eigenen Sanktionen zu unterlaufen, hat sich die Situation am Markt etwas entspannt. In den Notierungen für Dienstag spiegelte sich das jedoch noch nicht wider. Auch Kohle und CO2 zogen an.

18.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 17. Mai 2022

Zu Wochenbeginn sind die internationalen Brennstoffmärkte uneinheitlich gestartet. Während sich im Gasmarkt und damit auch im Stromhandel Erleichterung durchsetzt, dass die EU Rubelzahlungen für russisches Gas erlaubt, zeigt sich der Emissionshandel vor Abstimmung über die nächsten Reformschritte nervös.

17.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 16. Mai 2022

Nachdem die russische Seite vergangene Woche Sanktionen gegen 31 europäische Energieunternehmen beschlossen hatte, war es am Donnerstag zu starken Anstiegen im Energiehandel gekommen. Inzwischen sind die Sorgen vor weiteren Lieferstopps wieder etwas abgeklungen.

16.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 13. Mai 2022

Nachdem Russland es untersagt hat, Geschäfte mit ehemaligen Gazprom-Tochterunternehmen im Ausland zu tätigen, sind die Notierungen am Gasmarkt weiter angestiegen. Der Kohlemarkt hielt Schritt und zog den Strommarkt mit hinauf. CO2 und Öl handelten seitwärts.

13.05.2022
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 12. Mai 2022

Während sich der Gasmarkt mehrheitlich leicht abwärts bewegte, legten die Handelsplätze für Kohle, Emissionszertifikate und Strom zu. Auch am Ölmarkt erholte sich Brent. Die Unterbrechung eines Teils der Gasflüsse durch die Ukraine war die große Nachricht des Tages.

12.05.2022