Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 15. März 2023

Am Dienstag setzte sich der Abwärtstrend im Energiehandel weiter fort, Gas, Kohle, CO2 und Strom gaben preislich ab. Die Befürchtungen um die französische Stromproduktion sind zunächst in den Hintergrund gerückt. Stattdessen schürt der Zusammenbruch zweiter US-Banken Ängste vor einer neuen Finanzkrise, was sich auch nachteilig auf die Ölnachfrage auswirken könnte. Der Ölpreis fiel auf ein Drei-Monats-Tief.

15.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 14. März 2023

Im Energiehandel wurden zum Auftakt der neuen Woche die Gewinne vom Freitag zum Großteil wieder abgegeben, obwohl die Sorgen um die französischen Kernkraftwerke bleiben. Lediglich Kohle notierte in einem überverkauften Markt fester. An den Warenterminmärkten gerieten die Ölpreise im Zuge der Finanzturbulenzen rund um die Silicon Valley Bank ebenfalls unter Druck.

14.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 13. März 2023

Die Energiegroßhandelspreise reagierten auch am Freitag noch empfindlich auf die Meldungen aus Frankreich und machten vor dem Wochenende einen deutlichen Sprung nach oben. Beim Öl fiel der Anstieg indes moderater aus. Im Emissionshandel wurde die 100 Euro-Marke erneut getestet.

13.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 10. März 2023

Nachdem die Märkte zuletzt schwächer tendierten, drehten die Kurse am Donnerstag ins Plus, nachdem Korrosionsschäden an französischen Atomkraftwerken bekanntwurden. Lediglich beim Öl fehlt momentan der Schwung für einen nachhaltigen Drang nach oben.

10.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 9. März 2023

Spekulationsgetrieben eilen die CO2-Preise wieder in Richtung 100-Euro-Marke, während die Gas- und Kohlepreise zur Wochenmitte schwächer tendierten.

09.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 8. März 2023

Kühlere Witterung und steigende Gaspreise haben am Dienstag zu einem Plus im Strommarkt geführt. Im Ölmarkt scheint hingegen der Aufwärtstrend gestoppt zu sein. Die US-Notenbank hat eine schnellere Anpassung der Leitzinsen in Aussicht gestellt, sobald dies nötig sei. Das kam an den Märkten nicht gut an.

08.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 7. März 2023

Trotz sinkender Temperaturen sind die Brennstoffpreise am Montag deutlich gesunken und haben damit auch Druck auf den Strommarkt ausgeübt. Das Frontjahr Baseload fiel auf den niedrigsten Wert der vergangenen 13 Monate zurück.

07.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 6. März 2023

Nach einer bearishen Vorwoche starten die Energiemärkte auch am Montag etwas verhalten in die neue Handelswoche, nachdem am Wochenende der Volkskongress in China das Wachstumsziel auf lediglich 5 Prozent festgelegt hat.

06.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 3. März 2023

Zu Donnerstag gaben die Notierungen im Energiehandel unter den gleichen Ausgangsbedingungen wie in den vergangenen Tagen nun wieder ab. Hohe Gasspeicherstände und gut gefüllte Kohleterminals überragen jegliche Wetterprognosen.

03.03.2023
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. März 2023

Zum 1. März handelte der Energiekomplex größtenteils seitwärts. Anhaltend kühles Wetter unterstützt die Nachfrage bei den Brennstoffen, dennoch sehen sich diese Märkte mit verschiedenen preismildernden Bedingungen konfrontiert.

02.03.2023