Morning Briefing

Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 2. Oktober 2020

Spätestens mit dem bestätigten Positivbefund bei US-Präsident Donald Trump ist das Corona-Virus wieder in den Blick der Weltöffentlichkeit gekommen. An den Energiemärkten waren in den letzten Tagen aufgrund der steigenden Neuinfektionszahlen schon Abschläge zu verbuchen.

02.10.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 1. Oktober 2020

Die weiterhin steigenden Corona-Infektionszahlen sorgen an den Energiemärkten für Unsicherheiten. Die zuletzt gestiegenen Brennstoffpreise wirken sich positiv auf den Strom-Terminhandel aus.

01.10.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 30. September 2020

Zu Beginn der Heizperiode tendieren die Gas- und Kohlemärkte fester und wirken sich auch positiv auf den deutschen Stromhandel aus. Allerdings trüben sich die Konjunkturaussichten aufgrund der steigenden Corona-Infektionen wieder ein, was sich negativ auf die Ölpreise auswirkt.

30.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 29. September 2020

Positive Vorgaben von den Finanzmärkten haben zu Wochenbeginn auch die Energiemärkte beflügelt. Für die Betreiber konventioneller Kraftwerke ist das aber weniger erfreulich.

29.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 28. September 2020

Festere Gaspreise können das Strompreisniveau stabilisieren, allerdings reagiert der Stromhandel gegenwärtig sehr stark auf die Volatilitäten im CO2-Markt.

28.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 25. September 2020

Wenig Veränderung haben die Brennstoffmärkte am Donnerstag gezeigt. Nach einer Aufwärtsstimmung zu Wochenbeginn bewegten sich die Preise nun seitwärts und auch für Freitag sind keine nennenswerten Änderungen in Sicht.

25.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 24. September 2020

Deutliche Einbußen bei der Wind- und Solarstromeinspeisung sorgen am Donnerstagmorgen für kräftige Aufschläge im deutschen Strom-Spothandel. Der Terminhandel zeigt sich hingegen heute früh schwächer.

24.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 23. September 2020

Ein deutlicher Anstieg der CO2-Preise wirkt sich extrem negativ auf die Kraftwerks-Margen aus. Ansonsten blicken die Energiehändler sorgenvoll auf die Zahl der Neuinfektionen und fürchten sich vor erneuten Corona-Einschränkungen.

23.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 22. September 2020

Volatile CO2-Preise bestimmen derzeit das aktuelle Strompreisniveau und die Wirtschaftlichkeit konventioneller Erzeugungsanlagen. Bei den Brennstoffen sorgen die steigenden Corona-Neuinfektionen für ein negatives Stimmungsbild, lediglich die Kohle- und Gasmärkte können von einer steigenden Kraftwerksnachfrage etwas profitieren.

22.09.2020
Morning Briefing

EID Energiepreis-Briefing vom 21. September 2020

Ein deutlicher Einbruch bei der Windstromprognose für Montagabend hat zu kräftigen Ausschlägen im deutschen Spot-Stromhandel gesorgt. Die anderen Energiemärkte zeigten sich zum Wochenausklang indes eher schwächer.

21.09.2020