Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Fernwärme

Bau des Gemeinschaftskraftwerks Hanau hat begonnen

Für die künftige Fernwärmeversorgung der Stadt haben im südhessischen Hanau die Bauarbeiten für das geplante Gemeinschaftskraftwerk begonnen. Auf einem ehemaligen Kasernengelände entsteht ein Blockheizkraftwerk (BHKW), das von den Stadtwerken Hanau und dem Frankfurter Versorger Mainova gemeinsam betrieben werden wird.

18.07.2023
Wärmemarkt

Stadtwerke Hanau gründen Arbeitsgruppe zur kommunalen Wärmeplanung

Mit der Gründung der „Wärme- und Klima-Kommission Hanau“ wollen die dortigen Stadtwerke bis Februar 2024 einen ersten Entwurf für die kommunale Wärmeplanung entwickeln. Die Stadt kommt damit einer Verpflichtung des Landesenergiegesetzes nach.

18.07.2023
Wasserstoff

Mainova und Siemens Energy vereinbaren Dekarbonisierungs-Kooperation

Die Zielvorgabe steht: Bis spätestens 2040 will der Versorger Mainova klimaneutral sein und setzt dafür auch auf den Energieträger Wasserstoff. Für seine Dekarbonisierungspläne u.a. in der Wärmeversorgung hat sich Mainova einen technologischen Partner ...

18.07.2023
Heizöl

Österreichische Ölheizungsbesitzer hängen an ihrer Heizanlage

Österreich verabschiedet sich von der Ölheizung, der stufenweise Ausstieg wurde im Zuge des Erneuerbaren-Wärme-Gesetzes beschlossen. Alte Ölkessel müssen bis spätesten 2035 gegen alternative Heizsysteme ...

14.07.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine