Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

NRW und EU fördern energetische Gebäudesanierung

Nordrhein-Westfalen und die Europäische Kommission stellen 196 Millionen Euro für die energetische Sanierung von Sporthallen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und anderen kommunalen Gebäuden bereit. „Mit der Fördermaßnahme ...

18.09.2023
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen August 2023

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

18.09.2023
EID Interview

enercity-Chefin Zapreva: „Wir sind mittendrin in der Umsetzung“

Der EID sprach mit der enercity-Vorstandsvorsitzenden Susanna Zapreva über Strompreiszonen, Netzentgelte, Wärmewende und die Herausforderungen, die sie bei ihrer neuen Tätigkeit bei dem österreichischen Energiekonzern Verbund erwartet.

15.09.2023
Fernwärme

Salzgitter arbeitet an klimaneutraler Wärmeversorgung

Die Energieversorger Avacon und WEVG und der Stahlkonzern Salzgitter wollen die Wärmeversorgung der Stadt Salzgitter transformieren und klimaneutral machen. Beginnen soll das Projekt In Salzgitter-Lebenstedt, dem einwohnerstärksten Stadtteil. Genutzt werden soll ...

14.09.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine