Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt / Wasserstoff

„One-Size-Fits-All“ existiert im Wärmemarkt nicht

Im Wärmesektor müssten alle klimaneutralen Technologien einsetzbar sein, damit die je bestmögliche Lösung vor Ort gefunden werden könne, sagt Jörg Bergmann, Mitglied im nationalen Wasserstoffrat.

02.12.2022
Wärmemarkt

OMV schließt Tests zum Geothermie-Potenzial im Wiener Becken ab

Die österreichische OMV ist mit ersten Ergebnissen ihrer Analyse des geothermischen Potenzials im Wiener Becken im Herbst 2022, für die einen Produktions- und Injektionstest durchgeführt wurde, "zufrieden", wie man betont. Wasser mit einer ...

29.11.2022
Kraftwerke

Stadtwerke Cottbus nehmen modernisiertes Heizkraftwerk in Betrieb

Die Stadtwerke Cottbus haben ihr umgebautes und modernisiertes Heizkraftwerk in Betrieb genommen. Coronabedingt anderthalb Jahre später als eigentlich vorgesehen soll das moderne BHKW nun Strom ...

29.11.2022
Geothermie

Stadtwerke Wuppertal starten Geothermie-Machbarkeitsstudie

Die Stadtwerke Wuppertal (WSW) wollen das Potenzial für die Nutzung von Erdwärme in Wuppertal untersuchen. Gemeinsam mit der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG soll eine geologische Machbarkeitsstudie erarbeitet und ...

22.11.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine