Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Kälteversorgung

SWM erweitert ihren Energiestandort Süd um "Europas größte Fernkälte-Zentrale"

Die Stadtwerke München (SWM) verfügen bereits über ein 22 Kilometer langes Fernkältenetz. Ab Ende 2023 soll nun auch Kälte vom Energiestandort Süd in München-Sendling durch die Isarvorstadt und Ludwigsvorstadt in die Innenstadt geleitet werden. Die dort vorhandene ...

10.08.2022
Wärmemarkt

ABG und Mainova digitalisieren Heizzentralen in Frankfurt am Main

Sparsam mit Heizenergie umzugehen, ist nicht nur in Zeiten, in denen das Gas knapp ist, eine gute Idee. Potenziale, um zu mehr Energieeffizienz in Mehrfamilienhäusern zu kommen, liegen nach Ansicht des Immobilienkonzerns ABG Frankfurt Holding und des Frankfurter Versorgers Mainova ...

08.08.2022
Fernwärme-Netz

Baustart für Hamburgs Fernwärmetunnel unter der Elbe

Mit ersten Ausbaggerungen des Startschachts am Südufer der Elbe durch einen Schlitzwandbagger ist offiziell mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für die Fernwärmeleitung in Hamburgs Norden begonnen worden. Bauherr der ...

05.08.2022
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen Juli 2022

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als ...

04.08.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine