Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Fernwärme-Gipfel: Wärmenetze könnten Alternative zur Wärmepumpe werden

„Wir haben uns eine ehrgeizige Zielmarge gesetzt: 100.000 Gebäude sollen mittelfristig pro Jahr neu an die Fernwärmesysteme angeschlossen werden - nach groben Schätzungen sind das bei einer aufwachsenden Entwicklung 400.000 bis 700.000 Haushalte ...

13.06.2023
Wärmemarkt

Fernwärme bietet mögliche Kompromisslinie im Heizungsstreit

Im Ampel-Streit um das geplante Fossil-Heizungsverbot, entworfen im Hause von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, liegt eine mögliche Kompromisslinie offenbar im Bereich des Fernwärmeausbaus. "Wenn ein Wärmenetzbetreiber einen solchen Ausbau verbindlich verfolgt, sollten daran ...

12.06.2023
Europa / Fossil-Heizungsverbot

EU-Kommission plant rigide Vorgaben für Raumheizgeräte ab 2029

Die Energieabteilung der EU-Kommission hat im Herbst eine Verschärfung der EU-Effizienz-Vorschriften für Raumheizgeräte vor, die das Aus für neue konventionelle fossile Raumheizgeräte ab 2029 bedeuten würde. Das ist ihrem ...

08.06.2023
Wärmemarkt

Weitere Power-to-Heat-Anlage zur Fernwärme-Versorgung Hamburgs fertiggestellt

Auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel bei Hamburg ist ein weiteres Groß-Wind-zu-Wärme-Projekt zum Abschluss gebracht worden. Die 80 MW-PtH-Anlage wandelt künftig Land-Windstrom aus Norddeutschland sowie Offshore-Strom ...

08.06.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine