Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Stadtwerke

Stadtwerke: Von der Energiekrise in die digitale Zukunft

Die Verwerfungen auf den Energiemärkten bringen nun auch Stadtwerke in Bedrängnis, ein Rettungsschirm wird gefordert. Es profitieren derweil Kommunen, die frühzeitig in die erneuerbare Eigen­erzeugung investiert haben. Forciert werden muss nun die Digitalisierung.

16.09.2022
Wärmemarkt

Sektorkopplung mit Wasserstoff in Hamburg erfolgreich getestet

Wasserstoff kann auch im Wärmesektor eine Lösungsoption sein, wenn im Rahmen der Sektorkopplung Strom, Gas und Wärme als System zusammenwirken. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt in Hamburg.

14.09.2022
Quartiers-Projekt

Mainova setzt Energiekonzept für Frankfurter "Klimaschutzquartier" um

Im Norden Frankfurts hat die Erschließung für das rund 860 Wohnungen bzw. 54 Mehrfamilienhäuser umfassende "Klimaschutzquartier Hilgenfeld" begonnen, bei dem insbesondere auch ein "nachhaltiges Energiekonzept" umgesetzt ...

13.09.2022
Digitalisierung

Trianel setzt auf virtuelle Energiespartipps

Um Stadtwerken ein Tool an die Hand zu geben, mit denen sie ihre Haushaltskunden zu weiteren Energieeinsparungen motivieren, hat die Stadtwerkekooperation Trianel eine virtuelle 3D-Umgebung entwickelt.

07.09.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine