Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Geywitz: „Die Wärmewende ist keine Wärmepumpenwende“

Ob ländlicher oder verdichteter städtischer Raum, denkmalgeschützte Innenstadt oder Neubau – in der Wärmewende müssten übermäßige Belastungen vermieden werden, sagt E.ON-Chef Birnbaum.

10.11.2023
Wärmemarkt

BDEW-Studie: Noch immer ist jede dritte Heizung älter als 20 Jahre

Der Heizungsmarkt in Deutschland bewegt sich. Seit 2019 hat sich das Durchschnittsalter der Heizungsanlagen in den rund 42 Millionen Wohnungen und Einfamilienhäusern um gut 3 auf 13,9 Jahre verjüngt. Das ist ein Ergebnis ...

09.11.2023
Monatliche Gradtagszahlen

Gradtagszahlen Oktober 2023

Nach Definition des Deutschen Wetterdienstes sind die monatlichen Gradtage nach VDI 3807 die Summe der Gradtage über jeweils einen Kalendermonat. Die Gradtage beziehen sich auf die Raumtemperatur 20 Grad Celsius. Gradtage werden als Temperaturdifferenz ...

09.11.2023
Flüssiggas

Neue Hürden für grünes Flüssiggas durch EU-Pläne

Wenn es nach den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) geht, das ab dem 1. Januar 2024 gilt, dann könnte grünes Flüssiggas künftig für die Beheizung von Gebäuden genutzt werden, unabhängig davon, ob in Neubauten oder ...

09.11.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine