Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Norddeutsches Wärmenetzwerk geht in die Verlängerung

Das Wärmenetzwerk "Innovative und grüne Fernwärme Norddeutschland" wird bis 2028 fortgeführt. Die Auftaktveranstaltung zur Verlängerung drehte sich um Kältemittel bei Großwärmepumpen.

10.04.2025
Heizöl

Preisrutsch beim Heizöl

Die verhängten US-Zölle haben zu einem erheblichen Rückgang bei den Rohölnotierungen geführt.

09.04.2025
Wärmemarkt

Große Solarthermie wächst, aber noch zu langsam

Die große Solarthermie in Deutschland wartet auf einen Wachstumssprung. Den sagt ein Forschungsinstitut für 2026 voraus. Das Potenzial bleibe dennoch unausgeschöpft.

04.04.2025
Wärmemarkt

Abwärme spart CO2-Emissionen in Berliner Wohnquartier

In einem Quartier in Berlin-Spandau realisiert die Gasag eines der derzeit größten Abwärmeprojekte Deutschlands. Das benachbarte NTT-Data-Rechenzentrum heizt künftig 4.500 Wohnungen.

03.04.2025

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine