Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Reallabor IW3: Hamburger Energiewerke starten Erdwärme-Bohrungen

In Hamburg-Wilhelmsburg haben die Hamburger Energiewende mit den Bohrungen zur geplanten Erdwärme-Förderung begonnen. Damit laufen nun die ersten Arbeiten am Geothermie-Projekt, das bis 2024 fertig werden wird. Dann sollen mit einer Leistung von 10 MW rund 5.000 Haushalte in Hamburg-Wilhelmsburg mit grüner Wärme versorgt ...

27.01.2022
Wärmewende

Thüga warnt vor deutlich steigenden Heizkosten

Mit dem von der Bundesregierung angestrebten Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Energien bei neuen Heizungen ab 2025 kommt nach Einschätzung von Thüga-Chef Michael Riechel auf Millionen Haushalte eine Kostenexplosion bei den Heizkosten zu.

26.01.2022
Erneuerbare

Schleswig-Holstein baut mehr Solar- als Windenergie zu

Mit einem Zubau von 359 MW regenerativer Erzeugungsleistung im vergangenen Jahr ist die installierte Leistung aus erneuerbaren Energien im nördlichsten Bundesland auf nun 8.771 MW gestiegen.

26.01.2022
Wärmemarkt

Freiburger badenova bindet Bürgerschaftsrat in Erdwärme-Projektplanung ein

Mit dem Projekt Erdwärme-Breisgau will die badenova-Einheit badenovaWärmeplus Thermalwasservorkommen für die Wärmeversorgung in der Region Freiburg erschließen. Kürzlich wurde dazu im ersten Schritt ein Potentialgebiet von sieben Kommunen eingegrenzt. Begleitend hat der Versorger jetzt ...

24.01.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine