Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Stadtwerke Münster prüfen Geothermie-Probebohrung

Die Stadtwerke Münster wollen ihr Fernwärmeangebot mit Erdwärme aus tiefen Gesteinsschichten vergrünen. „Erdwärme steht rund um die Uhr ganzjährig verlässlich zur Verfügung und ist völlig klimaneutral“, begründete Markus Bieder, Leiter Erneuerbare ...

21.11.2022
Wärmeszenario 2045

BEE-Chefin hält 54 Prozent Erneuerbare im Wärmemarkt bis 2030 für möglich

Mit einem deutlichen Ausbauschub bei Wärmepumpen und einem Zuwachs der Solarthermie sowie einer Ausweitung nachhaltig erzeugter Biomasse kann nach einem Szenario des Bundesverbands Erneuerbarer Energien dem Wärmesektor die Transformation gelingen.

21.11.2022
Wärmemarkt

Wien Energie setzt Heizöl in Heizwerken ein

Wien Energie ist nach vorausgegangenen milden Herbstwochen in die Heizsaison gestartet. Um seine rund 2 Millionen Kunden und Kundinnen sowie eine fünfstellige Zahl von Betrieben in der Stadt auch im Falle nicht ausreichender Gasmengen mit genügend ...

21.11.2022
Wärmemarkt

Dena startet neue Wärmepumpen-Kampagne

Die Deutsche Energie-Agentur, die sich im Gebäudeenergiebereich als Institution an der "Schnittstelle zu den Fachexpertinnen und -experten aus der Praxis" versteht, will mit dem kommenden Jahreswechsel eine ...

17.11.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine