Wärmemarkt

Weitere Meldungen aus Wärmemarkt

Wärmemarkt

Netto-Null bei CO2-Emissionen: Thüga-Gruppe legt Positionspapier zur Fernwärme vor

Damit die Transformation hin zu Netto-Null CO2-Emissionen in der Fernwärme bis 2045 gelingen könne, fordern in einem aktuellen Positionspapier die Thüga und Partner-Stadtwerke, die Rahmenbedingungen für die Fernwärme in vier Bereichen „kurzfristig ...

10.03.2022
Wärmemarkt

EWE und Buderus kooperieren bei Erdwärme-Quartierslösungen

Die Oldenburger EWE kooperiert mit dem Heizsystemanbieter Buderus. Gemeinsam umsetzen wollen die Partner "Wärmekonzepte", die "nachhaltig, komfortabel, sicher und innovativ" seien, wie man es formuliert. Die Zusammenarbeit haben ...

07.03.2022
Wärmemarkt

Fernwärme-Netzwerk in Norddeutschland gegründet

Unter Federführung des Hamburg Instituts haben sich zwölf Versorgungsunternehmen aus dem Norden Deutschlands zu einem Fernwärme-Netzwerk zusammengeschlossen. Die Partner reagieren damit auf den anstehenden Strukturwandel in der Fernwärmewirtschaft.

07.03.2022
EID-Analyse

Abbruch der russischen Energielieferungen und die Konsequenzen für die EU

Russland ist für die EU der wichtigste Lieferant von Öl, Erdgas und Steinkohle. Was wären die Konsequenzen eines Ausfalls dieser Lieferungen, sei es durch einen Boykott seitens Russland oder aufgrund eines gegen Russland gerichteten Embargos? Der EID analysiert, wie sich die Lage für die einzelnen Energierohstoffe darstellt.

07.03.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine