Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Industrie

Metall- und Elektroindustrie NRW skeptisch für 2024

Eine Konjunkturumfrage in der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie zeigt zum Jahreswechsel eine „äußerst pessimistische“ Stimmung für 2024. Beklagt würden vor allem exorbitant hohe Energie- und Rohstoffpreise, fehlende Entlastungen insbesondere ...

04.01.2024
Personalien

Zuwachs beim MEW

Bereits 2022 hatte sich die Mittelständische Energiewirtschaft Deutschland (MEW) mit drei energiepolitischen Referent*Innen verstärkt, im Dezember wurde das Team nochmals erweitert. Die Wirtschaftsjuristin Ulrike Tuchardt wird sich als Referentin für ...

03.01.2024
Erneuerbare Energien

Bayern lässt Windenergie-Potenziale ungenutzt

Mit einer Verringerung der bestehenden Abstandsregelung 10H auf 800 Meter könnte die Erzeugungskapazität für Windenergie in Bayern auf 15 GW gesteigert und damit fast versechsfacht werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) und des britischen Think Tanks Ember.

03.01.2024
Rekommunalisierung

Stadtwerke Südholstein gestartet

Mit der Fusion der Stadtwerke Pinneberg und Tornesch ist zum 1. Januar 2024 ein neuer kommunaler Energieversorger im Süden Schleswig-Holsteins gestartet. Die Kooperation kann auch Vorbild für andere Kommunen sein.

02.01.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen