Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Windenergie

Repowering soll Bestandsflächen sichern

Bis zum Jahresende will Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier eine Lösung für ältere Windenergieanlagen finden, denen nach Auslaufen der EEG-Förderung eine Stilllegung droht.

14.10.2020
Politik & Verbände

EU-Klimaziel 2030 beschert Übertragungsnetzbetreibern viel Arbeit

Der europäische Verband der Übertragungsnetzbetreiber, Entso-E, hat seine Vision für 2030 dem neuen verbindlichen 55-Prozent EU-Klimaziel für 2030 angepasst. „Wir müssen unseren Netzentwicklungsplan aktualisieren“, sagte Dimitrios Chaniotis, Leiter…

13.10.2020
„Handelsblatt“-Jahrestagung Gas 2020

Wasserstoff: Zu wertvoll für den Wärmemarkt?

Sauberer Wasserstoff sollte vor allem da eingesetzt werden, wo keine anderen Dekarbonisierungs-Optionen bestehen. Diese These war sowohl bei einer Veranstaltung von EFET als auch bei der „Handelsblatt“-Jahrestagung Gas 2020 zu hören. Bei der…

13.10.2020
Verkehrswende

Studie: Verkehrspolitik muss weltweit bei Klimakurs nachsteuern

Rund ein Viertel der weltweiten CO2-missionen sind dem Transportsektor zuzuschreiben. Das macht ihn zu einer der größten Baustellen im internationalen Klimaschutz, zumal der Sektor über alle Bereiche hinweg noch den stärksten Zuwachs bei den CO2-Emis…

09.10.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen