Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Wärmemarkt

Wärmepumpen-Branche fordert verlässliche Rahmenbedingungen

Der Bundesverband Wärmepumpen (BWP) hat in einem offenen Brief an die Fraktionsspitzen der Regierungskoalition verbesserte und verlässliche Rahmenbedingungen für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), das Wärmeplanungsgesetz (WPG) und eine Absenkung der Stromsteuer gefordert. Schon jetzt seien Auftragsrückgänge spürbar.

03.11.2023
Industrie

BMWK-Industriekonferenz: Industriestrompreis weiterhin mit „50:50"-Chance

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat sich erneut für eine schnelle Einigung in der Bundesregierung über einen staatlich subventionierten Industriestrompreis ausgesprochen. Das unterstrich der Grünen-Minister in der Auftakt-Pressekonferenz ...

03.11.2023
Gasmarkt

Der Winter kommt: Wie sicher ist die Gasversorgung?

Es wird beim Gas nicht so eng wie im letzten Winter, aber Europa ist nicht über den Berg, so unisono die meisten Analysten. Hilft aktuell gar, dass Industrien abwandern? Im Fokus steht nach wie vor LNG.

03.11.2023
Primärenergieverbrauch

Energieverbrauch fällt 2023 auf Rekordtief

Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2023 auf ein Rekordtief fallen. Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) rechnet für das gesamte Jahr 2023 mit einem Primärenergieverbrauch von 10.784 Petajoule (PJ) oder 367,9 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE).

02.11.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen