Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

CCS-Verfahren

Wie Phönix aus der Asche: CCS wieder weit oben auf der politischen Agenda

In den 2010er Jahren wurde die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid kontrovers diskutiert. Der Plan aus einem Braunkohlekraftwerk aus Westdeutschland CO2 per Pipeline in den Norden zu transportieren und dort unterirdisch zu speichern war gesellschaftlich nicht konsensfähig. Nun eröffnen sich in Skandinavien neue Perspektiven und das Verfahren steht auch bei politischen Gegnern von einst vor einer Renaissance.

13.12.2023
Kernenergie

NRW lehnt Atomlager in Würgassen ab

Nordrhein-Westfalen hat ein im Auftrag des Bundes geplantes Bereitstellungslager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle am Standort Würgassen abgelehnt. Der NRW-Minister für Bundesangelegenheiten, Nathanael Liminski, habe dem ...

12.12.2023
UN-Klimagipfel

Auf der Zielgeraden fehlt in Dubai der Ehrgeiz

Kurz vor dem geplanten Ende des UN-Klimagipfels gibt es einen massiven Streit um die Zukunft der fossilen Energieträger. Die erdölproduzierenden Staaten wollen einen verbindlichen Ausstieg aus fossilen Brennstoffen verhindern, mehr als 100 Staaten wollen diesen im Abschlussdokument festschreiben.

12.12.2023
Personalien

Vestager kehrt in die EU-Kommission zurück

Spaniens Finanzministerin Nadia Calviño wird die Nachfolge des scheidenden Chefs der Europäischen Investitionsbank (EIB), Werner Hoyer, antreten und nicht Margrethe Vestager. Für die Spanierin entschieden sich die 27-EU-Finananzminister und -ministerinnen auf ihrem Treffen (Ecofin) ...

12.12.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen