Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Erderwärmung

IPCC: Weltweite Klimamaßnahmen beginnen zu wirken

Die Welt befinde sich "an einem Scheideweg", kommentierte der IPCC-Vorsitzende, der Südkoreaner Hoesung Lee, die Vorlage der Ergebnisse der dritten Arbeitsgruppe des aus drei Teilen bestehenden sechsten IPCC-Sachstandsberichts ...

05.04.2022
Kritische Gas-Infrastruktur

Habeck unterstellt Gazprom Germania der Bundesnetzagentur

Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Bundesnetzagentur "vorübergehend als Treuhänderin" für die Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, die Gazprom Germania, eingesetzt, die in Deutschland kritische Gas-Infrastrukturen betreibt. Grund seien "unklare ...

04.04.2022
Wärmemarkt

Bundesregierung einigt sich auf Verteilung der CO2-Kosten im Mietverhältnis

Seit dem Start der nationalen CO2-Bepreisung zum Jahresbeginn schwelt die Debatte, wie die zusätzlichen Kosten im Bereich der Gebäudeenergie zwischen Vermietern und Mietern zu verteilen ...

04.04.2022
Ukraine-Krieg

Gaskrise: NRW will Kohlekraftwerke länger am Netz halten

Wegen der aktuellen Zuspitzung bei der Gasversorgung und zur Vorbeugung auf mögliche Lieferausfälle will Nordrhein-Westfalen andere Möglichkeiten zur Einsparung von Energie ausschöpfen und prüft dabei auch, Kohlekraftwerke ...

01.04.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen