Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Wärmemarkt

NRW und EU fördern energetische Gebäudesanierung

Nordrhein-Westfalen und die Europäische Kommission stellen 196 Millionen Euro für die energetische Sanierung von Sporthallen, Kindertagesstätten, Bibliotheken und anderen kommunalen Gebäuden bereit. „Mit der Fördermaßnahme ...

18.09.2023
Politik & Verbände

Licht und Schatten bei Halbzeitbilanz von Habeck

Im Kontext weiterer möglicher Weichenstellungen im Zuge der Sektorkopplung bzw. der stärkeren Elektrifizierung von Energieanwendungen spreche "systematisch alles für ein Absenken der Stromsteuer", sagte Bundeswirtschaftsminister ...

18.09.2023
Gastbeitrag

Klimapolitische Zeitenwende im Europäischen Emissionshandel

Im Frühsommer dieses Jahres traten umfassende Beschlüsse zur Weiterentwicklung des Europäischen Emissionshandels (EU-ETS) in Kraft. Mit welchen Änderungen das EU-ETS ambitionierter ausgestaltet und ausgeweitet wird, erklären Jürgen Landgrebe, Daniel Klingenfeld und Jan Weiß von der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA).

18.09.2023
Wasserstoff

BEE setzt verstärkt auf heimische Produktion von grünem Wasserstoff

„Grüner Wasserstoff wird eine zentrale Rolle im Molekülspektrum in der Energieversorgung der Zukunft spielen und einen wichtigen Beitrag zur klimaneutralen Transformation Deutschlands leisten“, kommentierte Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), auf einer Veranstaltung ...

18.09.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen