Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Europa / Wasserstoff

EU-Kommission legt Regeln für grünen Wasserstoff fest

Die EU-Kommission hat lang erwartete Regeln vorgelegt, die die Umstände definieren, unter denen Wasserstoff als aus „erneuerbaren“ Energiequellen stammend gekennzeichnet werden kann. Dafür stellte die EU-Behörde zwei delegierte ...

14.02.2023
Agri-Photovoltaik / Regulierung

Regulierer konsultiert zu Grünland-Solaranlagen

Derzeit sprießen sie wie Pilze aus dem Boden: Erprobungs- oder bereits kommerzielle Projekte im Bereich der Agri-PV wie etwa von Vattenfall, von RWE gemeinsam mit dem Forschungszentrum Jülich oder BayWa r.e. Nun ist die Bundesnetzagentur aktiv geworden.

14.02.2023
Verbände

Strabag arbeitet mit Stiftung KlimaWirtschaft zusammen

Anfang des Jahres ist das Bauunternehmen Strabag als "Förderer" der Stiftung KlimaWirtschaft beigetreten. Das Unternehmen verfolge das strategische Ziel, bis 2040 "entlang der gesamten Wertschöpfungskette - vom Steinbruch über Hoch- und Tiefbau bis zum Gebäudemanagement - klimaneutral" zu ...

13.02.2023
Europa

EU-Mitgliedstaaten geben EU-Kommission grünes Licht für grünen Industrieplan

Auf ihrem Sondergipfel haben die 27 EU-Staats- und Regierungschefs der EU-Kommission den Auftrag erteilt, ihren grünen Industrieplan umzusetzen. Die Arbeit daran müsse dringend vorangebracht werden, heißt es in ihrem Gipfelbeschluss. Den Entwurf für den grünen Industrieplan, der eine Reaktion ...

13.02.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen