Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Strommarkt

EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf Strommarktreform

Die EU-Energieminister haben sich in Luxemburg auf eine Reform des gemeinsamen Strommarktes verständigt. Ziel ist es, die Strompreise unabhängiger von der Gaspreisentwicklung zu machen und so die Verbraucher stärker vor Preisschwankungen zu schützen.

18.10.2023
Photovoltaik

Bonus soll Ausbau von Solarspeichern forcieren

Mit einem sogenannten „Speicher-Flexbonus“ will der Berliner Photovoltaik-Dienstleister Enpal Anreize für den Ausbau von netzdienlichen Speichersystemen setzen. Anhand einer Studie hat das Unternehmen nun nachgewiesen, dass solare Einspeisespitzen um bis zu 60 Prozent gesenkt und der Bundeshaushalt entlastet werden könnte.

18.10.2023
Politik & Verbände

UNITI passt Verbandsnamen an

Transformation aller Orten: aus Tankstellen werden Mobility-Hubs, aus Kraftstoffen Future Fuels, und aus der UNITI wird der UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V. Die mittelständischen Mineralölunternehmen, die bislang im Verbandsnamen ...

17.10.2023
Umfrage

EID will mehr Orientierung geben

Die aktuellen Transformationsprozesse in der Energiewirtschaft, bei Mobilität und in der Industrie sorgen zunehmend für Verunsicherung. Wir wollen von Ihnen wissen: Wo liegen die wichtigsten Informationsbedürfnisse?

16.10.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen