Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Wärmemarkt

VEH: Zahl der neuen Ölkessel deutlich gestiegen

Flüssige Energieträger bleiben nach Einschätzung des Verbands für Energiehandel Südwest-Mitte (VEH) weiterhin wichtig für die Stabilität der Energiemärkte und des Wärmemarkts. Wie VEH-Geschäftsführer ...

07.12.2023
EWI-Jahrestagung 2023

Mehr Ehrlichkeit in der Resilienz-Diskussion gefordert

Mit Blick auf den geplanten Kohleausstieg 2030 regt sich in der Wirtschaft zunehmend Skepsis, dass energieintensive Unternehmen auch weiterhin wettbewerbsfähig bleiben. Um sich gegen künftige Krisen abzusichern, setzen alle Akteure auf eine höhere Resilienz, die aber scheitere oft an unklaren politischen Vorgaben, so Experten auf der Jahrestagung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) der Uni Köln.

07.12.2023
Gemeindliche Beteiligung / Erneuerbare

Branche warnt vor Länder-Flickenteppich bei Erneuerbaren-Beteiligungsgesetzen

Um die Akzeptanz von Erneuerbaren-Projekten - insbesondere vor dem Hintergrund der Windausbau-Flaute der letzten Jahre - zu erhöhen, hatte die Politik mit § 6 EEG eine Regelung geschaffen, die es Projektierern ermöglicht, eine freiwillige Zahlung – von 0,2 Cent pro kWh – an die jeweilige ...

06.12.2023
UN-Klimagipfel

Oman ebnet Weg für Wasserstoffexporte

Das Sultanat Oman hat am Rande des UN-Klimagipfels in Dubai ein Abkommen unterzeichnet, um mit Unternehmen im Hafen von Amsterdam Wege für die Markteinführung von flüssigem Wasserstoff auszuloten.

05.12.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen