Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Berliner Energietage 2022

Graichen: „Die Zeit der günstigen Fossilen ist vorbei“

Ohne billiges Gas aus Russland müsse die Industrie womöglich statt auf Erdgas als Brückentechnologie gleich auf H2 wechseln, betonte auf den Berliner Energietagen Klima-Staatssekretär Graichen.

06.05.2022
Klimaschutz

NRW beschließt Energie-Aktionsplan

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat erhebliche Folgen auch für Nordrhein-Westfalen und die Energiesicherheit des Industrielandes. Mit einem Aktionsplan „Krisenfestes Energiesystem für ...

05.05.2022
Zukunft Offshore

Wasserstoff als Standortfaktor für die Industrie

Die Chemieindustrie in Deutschland wird große Mengen erneuerbarer Energien benötigen, um ihre Klimaschutzverpflichtungen erfüllen zu können und auf Wasserstoff als Energieträger umzusteigen. Was fehlt ist eine einheitliche Strategie.

05.05.2022
Verflüssigtes Erdgas (LNG)

Habeck: Vier Regasifizierungs-Schiffe auf dem Weltmarkt gekauft

Die Bundesregierung hat über die Unternehmen RWE und Uniper mittlerweile vier - statt, wie ursprünglich geplant, drei - so genannte Floating Storage and Regasification Units (FSRU), also schwimmende ...

05.05.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen