Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

E-world / Mobilität

E-Mobilität im Verzug: Wie die Verkehrswende noch gelingen kann

Bei der Verkehrswende sei erst ein Drittel der Strecke absolviert, der schwierige Teil liege jetzt noch vor den Akteuren. Zu dieser Erkenntnis kamen die Teilnehmer eines Diskussionspanels auf dem Führungstreffen Energie, das im Vorfeld der Branchenmesse E-world in Essen stattfand.

20.02.2024
E-World / Klimapolitik

Liese plädiert für Rückkehr zur Kernenergie

Während für den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Stefan Wenzel (Grüne), Effizienzsteigerungen und der Ausbau erneuerbarer Energien die wichtigsten Stellschrauben für mehr Klimaschutz sind, sprach sich der EU-Abgeordnete Peter Liese (CDU) für eine Rückkehr zur Kernenergie aus.

19.02.2024
Solarproduzenten

Niederlande konsultieren zu Solarfabrik-Förderung

Während sich in Deutschland die Debatte hochschaukelt, ob die heimische produzierende Solarindustrie von auswärtiger Konkurrenz abgeschirmt bzw. sie gefördert werden solle, was ...

19.02.2024
Wasserstoff

DVGW fordert höheres Tempo beim Ausbau des Wasserstoffmarktes

Es sei noch viel zu tun, um Wasserstoff in Deutschland zum Erfolg zu bringen und vor allem marktfähig zu machen, sagte Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des ...

19.02.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen