Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Europa / Gasmarkt

EU-Energieminister verlängern EU-Gasnotfallverordnung

Die EU-Energieministerinnen und -minister haben die Empfehlung der EU-Kommission, die EU-Gasnotfallverordnung um ein weiteres Jahr bis Ende März 2025 zu verlängern, angenommen. Die Notfallverordnung sieht eine ...

04.03.2024
Europa / Gasmarkt

Deutschland ist für eine europäische Gasspeicherumlage

Die EU-Energieministerinnen und -minister haben ein Non-Paper der österreichischen, der tschechischen, der ungarischen und der slowakischen Delegation diskutiert, in dem eine bessere Koordinierung der Gasspeicherumlage auf europäischer ...

04.03.2024
Klimapolitik

Neuer Rekordstand der globalen CO2-Emissionen

Die weltweiten energiebedingten CO2-Emissionen erhöhten sich 2023 um 410 Millionen Tonnen oder 1,1 Prozent – verglichen mit einer Zunahme um 490 Millionen Tonnen im Jahr zuvor – und erreichten den Rekordwert von 37,4 Milliarden Tonnen. Dies geht aus dem jetzt von der International Energy Agency 

04.03.2024
Strommarkt

Neue Preiszonen als Lösung für das Stromsystem?

Mit der Diskussion um ein klimaneutrales Stromsystem wird die einheitliche Strompreiszone in Deutschland zunehmend hinterfragt. Ein Vergleich mit Norwegen zeigt Vor- und Nachteile auf.

01.03.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen