Politik & Regulierung

Weitere Meldungen aus Politik & Regulierung

Industrie

Stahlwirtschaft: Per Ordnungspolitik zu "wettbewerbsfähigen Produktionskosten"

Klimaneutrale Industrieproduktion in Deutschland ist nach einer cep-Studie möglich, ohne die industrielle Basis zu verlieren und auch ohne Emissionen ins Ausland zu verlagern. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse des Centrum für Europäische Politik (cep) am Fallbeispiel der ...

20.11.2023
Europa / Abwehr von Insider-Geschäften

EU-Regierungen und EU-Parlament einigen sich auf REMIT-Verschärfung

Die Unterhändler des EU-Energieministerrats und des EU-Parlaments haben sich über die verschärfte Neuauflage der REMIT-Verordnung geeinigt. Der Deal muss noch vom EU-Parlament als auch vom Rat offiziell gebilligt werden, um in Kraft ...

20.11.2023
Politik & Verbände

Bundestag billigt Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung

Der Bundestag hat am 17. November das Wärmeplanungsgesetz verabschiedet, mit dem die Bundesregierung die Grundlage für eine klimafreundliche Wärmewende legen will.

17.11.2023
dena Energiewende Kongress 2023

Deutschlandpakt Klima - CDU-Energiepolitiker Andreas Jung: "Selbstverständlich wären wir dazu bereit"

Als „Träumerei“ hatte zuletzt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ein Vorziehen des eigentlich für 2038 geplanten Kohleausstiegs auf das Jahr 2030 bezeichnet – ein kontrovers aufgenommener Schwenk, der von der Branche allerdings nicht ...

17.11.2023

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen