Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

Offshore-Windenergie

RWE verkauft Anteile am Offshore-Windpark Humber Gateway

Im Juni 2015 hatte seinerzeit noch E.ON die  letzte Turbine angeschlossen und den 219 MW-Offshore-Windpark Humber Gate­­way in der britischen Nordsee vollständig ans Netz gebracht. Neu-Eigentümer RWE, dem das Offshore-Projekt über den…

23.11.2020
Europa / Offshore-Windenergie

EU-Kommission stellt europäische Offshore-Wind-Strategie vor

Die EU-Kommission hat ihre Offshore-Windstrategie für die nächsten 30 Jahre offiziell veröffentlicht. Die Strategie kommt zu einem Zeitpunkt, nachdem klar ist, dass sich die EU-Mitgesetzgeber, Rat und EU-Parlament, auf ein Treibhausgasminderungsziel…

19.11.2020
UK / Erneuerbare Energien

SSE will die Erneuerbaren-Erzeugung verdreifachen

Der britische Stromerzeuger SSE, der mittlerweile fast ganz auf erneuerbare Energien setzt, will die regenerative Ausbeute bis 2030 verdreifachen, wie jetzt der CEO des Unternehmens, Alistair Phillips-Davies, verkündete. Dabei will SSE dies aus…

18.11.2020
Personalie

Siemens Gamesa dreht das Personalkarussell

Mit der Rückkehr von Marc Becker als CEO für das Offshore-Windgeschäft von Siemens Gamesa hat der Anlagenhersteller seine Führungsriege neu zusammengestellt.

18.11.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine