Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

Kohlekraftwerk

Moorburg muss weiter mit Kühlturm betrieben werden

Das Steinkohlekraftwerk Hamburg-Moorburg darf laut einem Gerichtsurteil auch künftig nicht mit durchlaufendem Elbwasser gekühlt werden.

02.09.2020
Steinkohle-Auktion

Erste Auktion zum Steinkohleausstieg beendet

Teils als überhastet hatte die Kraftwerksbranche die erste Steinkohle-Auktion kritisiert, die das Kohle-Ausstiegsgesetz für den 1. September 2020 angesetzt hatte. Nun meldet die Bundesnetzagentur, die Gebote seien eingegangen. Die Informationen dazu…

02.09.2020
Offshore-Windenergie

Total entdeckt schwimmende Windkraft in Südkorea

Der französische Energiekonzern Total will gemeinsam mit der Green Investment Group (GIG) des australischen Finanzdienstleisters Macquarie fünf schwimmende Offshore-Windprojekte in Südkorea bauen.

02.09.2020
Offshore-Windenergie

Wind-auf-See-Gesetz: Bundesregierung bleibt bei "2. Gebotskomponente"

Das Bundeskabinett ist der Empfehlung des Bundesrats nicht gefolgt, von der Einführung einer so genannten "zweiten Gebotskomponente" durch das neue Wind-auf-See-Gesetz abzusehen. Das Gesetz soll Ende September vom Bundestag beschlossen werden. Das…

02.09.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine