Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

EEG-Förderung

Ein Viertel aller Windanlagen bedroht

Mit Auslaufen der EEG-Förderung benötigen bis zum Jahr 2025 rund 23 Prozent aller deutschen Windenergieanlagen eine neue Vermarktungsform für ihren erzeugten Strom. Andernfalls droht die Stilllegung der Anlagen.

22.09.2020
Ökostrom-Vermarktung

OLG Schleswig verbietet Werbung für „regionalen Grünstrom“

Wegen Irreführung hat das schleswig-holsteinische Oberlandesgericht eine Werbung für „regionalen Grünstrom“ verboten, weil dieser nicht aus der „Nachbarschaft“ stamme.

22.09.2020
Photovoltaik

N-Ergie baut ihren ersten förderfreien Solarpark

Der Nürnberger Versorger N-Ergie errichtet in der unterfränkischen Gemeinde Seinsheim seine erste Freiflächen-Photovoltaikanlage, für die sie keine EEG-Förderung in Anspruch nehmen will. Stattdessen soll der erzeugte Strom aus der 9,2 MW-Anlage als…

21.09.2020
Stadtwerke

Trianel setzt auf Flexibilitäten

Das Aachener Stadtwerke-Bündnis Trianel wird sich verstärkt um das Management von Flexibilitäten zur Absicherung der zunehmenden Einspeisungen aus erneuerbaren Energien bemühen und will so den Rückgang gesicherter Erzeugungsleistung kompensieren.

18.09.2020

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine