Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

Offshore-Windenergie

Polen treibt Offshore-Windenergieausbau voran

Mitte Januar hat das neue Förderpaket für den Ausbau von Offshore-Windanlagen in der polnischen Ostsee sowohl die erste als auch die zweite Kammer des Parlamentes erfolgreich passiert. Die Unterschrift des polnischen Staatspräsidenten folgte am 22.…

28.01.2021
Repowering / Windenergie

Post-EEG-Anlagen: „Brauchen großes Vorfahrtschild für Repowering“

Bis 2025 werden in Deutschland rund 12.000 Windenergieanlagen an Land aus der EEG-Förderung fallen. Repowering ist da eine Option für die Altanlagen, um ihnen ein zweites Leben zu verpassen. Doch im Genehmigungsverfahren klemmts und hakts oft. Um…

27.01.2021
Onshore-Windenergie

Windenergie an Land – Trotz steigender Ausbauzahlen noch Flaute

„Wir haben die Talsohle durchschritten, es geht wieder bergauf. Das ist ein wichtiges Signal“, kommentierte Matthias Zelinger, Geschäftsführer von VDMA Power Systems, die Ausbauzahlen Wind an Land 2020 auf einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz mit…

26.01.2021
Windpark-Innovation

RWE-Windpark Kaskasi: Stahlkragen für Offshore-Fundamente setzt neue Maßstäbe

Der RWE-Konzern wird beim Bau des Offshore-Windpark Kaskasi nördlich von Helgoland weltweit zum ersten Mal spezielle Stahlkragen um die Monopile-Fundamente am Meeresboden legen. Der sogenannte „Collared Monopile“ wurde auf Grundlage eines von RWE…

26.01.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine