Erzeugung

Weitere Meldungen aus Erzeugung

International / Kraftwerke

Stilllegung von knapp 60 GW US-Kohlekraftwerkskapazität bis 2035 erwartet

Bis 2035 werden in den USA 59 GW Kraftwerkskapazität auf Kohlebasis stillgelegt. Dies entspricht 28 Prozent der in den Vereinigten Staaten derzeit installierten Kohle-Kraftwerksleistung von 212 GW. Diese Zahlen haben die Eigentümer und ...

17.12.2021
Kohleausstieg

Vierte Kohleausstiegs-Auktion erneut überzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge für die Gebote der vierten Ausschreibungsrunde im Zuge des Kohleausstiegs erteilt. „Aufgrund der hohen Beteiligung am Verfahren war die Runde erneut überzeichnet“, kommentierte Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur.

16.12.2021
Kraftwerke

Stadtwerke Kiel nehmen Kurs auf Klimaneutralität

Mit der Stilllegung des Kohlekraftwerks am Kieler Ostufer und der Inbetriebnahme des neuen Gasmotorenkraftwerkes 2020 haben die Stadtwerke den ersten Brennstoffwechsel erfolgreich vollzogen. Im Zuge der angestrebten Klimaneutralität bis 2040 nimmt man nun bereits den nächsten Fuel Switch ins Visier.

15.12.2021
Energieeffizienz & Klimaschutz

WSW wollen Klimaneutralität bis 2035 erreichen

Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) drücken in Sachen Klimaschutz aufs Tempo. Bis zur Mitte der nächsten Dekade will das kommunale Unternehmen seine CO2-Emissionen nachhaltig senken und Klimaneutralität erreichen.

08.12.2021

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine