Innovation & Neue Märkte

Weitere Meldungen aus Innovation & neue Märkte

Interview

„Wir müssen die Wasserstoffwirtschaft europäisch denken und uns noch stärker vernetzen“

Es klingt utopisch: Ein Projektkonsortium aus mehr als 100 Partnern will auf der Nordsee eine Million Tonnen grünen Wasserstoff jährlich erzeugen und per Pipeline an Land transportieren. Über die notwendigen Weichenstellungen für die Offshore-Wind-Wasserstoff-Produktion sprach der EID mit Robert Seehawer, Geschäftsführer des Fördervereins AquaVentus.

04.07.2024
Personalien

Energieberater-Netzwerk streckt Fühler zu Kollegen aus

Wechsel im Vorstand des Deutschen Energieberater-Netzwerks DEN: Ein Gründungsmitglied scheidet aus, ein anderes übernimmt. Zu den Kollegen vom GIH will man die Fühler ausstrecken.

28.06.2024
Forschung & Technik

DGMK-Preise für Forschung an H2- und CO2-Speichern

Die Untertage-Industrie lebt auch vom wissenschaftlichen Nachwuchs. Drei Frauen erhielten auf dem Frühjahrskongress von DGMK und ÖGEW in Celle nun Auszeichnungen für ihre Arbeiten.

16.05.2024
Cleantech-Studie

EU-Binnenmarkt ist wichtig für die Skalierung von sauberen und nachhaltigen Innovationen

Kohlenstoffarme Energietechnologien, saubere Mobilität und Alternativen zu Kunststoffen sind die führenden Bereiche bei den in Europa entwickelten Cleantech-Lösungen. Innerhalb der EU erweisen sich Deutschland und Frankreich als Vorreiter bei wegweisenden Erfindungen.

26.04.2024

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine