Gasmarkt

Weitere Meldungen aus Gasmarkt

LNG

Uniper bucht zusätzliche Kapazitäten am Rotterdamer LNG-Terminal

Europa und insbesondere Deutschland braucht zusätzliche Gasmengen, wenn man sich vom bisherigen Hauptlieferanten Russland unabhängig machen will. Einen Vorstoß dafür unternimmt Uniper. Der Energiekonzern hatte erst ...

16.03.2022
Energiepreis-Krise

Auch VNG und LEAG bekommen KfW-Darlehen zur Liquiditätssicherung

VNG und LEAG haben von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Darlehen zur Sicherung der Liquidität zugesagt bekommen. Die Kreditvergabe ist mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ...

16.03.2022
Künftige deutsche LNG-Terminals

Bundesnetzagentur konsultiert zu Rabatt an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen

Nachdem Gasfernleitungsnetzbetreiber im Rahmen der jüngsten Konsultation zur Festlegung „MARGIT 2023“ (Festlegung der Höhe der Multiplikatoren, des Abschlags an Einspeisepunkten aus LNG-Anlagen sowie der Höhe ...

15.03.2022
Europa

Mehrheit der EU-Staats- und Regierungschefs für Interventionen an den EU-Gasbörsen

Die meisten EU-Staaten sollen nach Angaben des belgischen Premierministers Alexander de Croo für seinen Vorschlag sein, für das an den europäischen Energiebörsen gehandelte Erdgas eine Preisobergrenze festzulegen. „Als ich gestern sagte, dass die Europäische ...

14.03.2022

Publikationen

EID Energie Informationsdienst

Individuell auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Marktberichte und Analyse aus dem Energiesektor über den deutschen und europäischen Energiemarkt

EEK - Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern

Das einzige zweisprachige technisch/wissenschaftliche Fachmagazin für Technologie & Transformation von fossilen und grünen Energieträgern.

Veranstaltungen

Branchentermine