Nachrichten

Nachrichten

Steag legt Steinkohle-Kraftwerksblöcke in Lünen still

eid Die Essener Steag schließt ihre Steinkohle-Kraftwerksblöcke 6 und 7 im nordrhein-westfälischen Lünen mit zusammen 507 MW Leistung. Das Unternehmen hat beide Blöcke - das Kraftwerk war 1938 erstmals in Betrieb gegangen - jetzt "rechtlich…

02.03.2018
Nachrichten

Werner Müller zieht sich zurück

eid Werner Müller ist zwar notwendigerweise auch ein Strippenzieher, wie er in den Medien oft genannt wird, aber zuallererst ein äußerst kreativer Mann, der nicht labert, sondern seine Meinung sagt. Der parteilose Müller hat als…

02.03.2018
Nachrichten

Neue Umweltregeln für Schiffe verändern Produktenstruktur

eid Es sind noch knapp zwei Jahre, bis die Entscheidung der International Maritime Organisation (IMO) in Kraft tritt, wonach der Schwefelgehalt von Bunker Fuels – hochschwefligem schwerem Heizöl, HSFO – von 3,5 auf 0,5 Prozent gesenkt werden muss.…

02.03.2018
Nachrichten

EID-Ölmarktbericht: Kälte treibt Heizöl-Geschäft

eid Es waren u.a. mal wieder die offiziellen Lagerbestandsdaten der US-Regierung, die dafür sorgten, dass es mit den Rohölpreisen nach unten ging. Brent-Rohöl (Lieferung zum nächsten Monat) fiel kurz vor dem Monatswechsel ein weiteres Mal deutlich…

02.03.2018
Nachrichten

Haushalte verbrauchen mehr Energie für Wohnen

eid Die privaten Haushalte in Deutschland haben 2016 mit 665 Milliarden kWh - zum zweiten Mal in Folge - mehr Energie für das Wohnen verbraucht. Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) ergaben ein Plus von 1,4 Prozent gegenüber 2015,…

02.03.2018
Inhaltsverzeichnis der Ausgabe

Themen der Ausgabe 10/18

Lesen Sie im nächsten EID 10/18 unter anderem folgende Themen: Höhere LNG-Nachfrage - Shell rechnet mit Engpässen Verkehr - Diesel-Fahrverbote – Kritische und kreative Reaktionen Unternehmen - „Geglückte Neuausrichtung“ bei VNG Smart Energy…

02.03.2018
Nachrichten

Steigende LNG-Nachfrage – Shell rechnet mit Engpässen

eid Die LNG-Nachfrage ist – laut dem aktuellen „Shell LNG Outlook 2018“ – im abgelaufenen Jahr um 29 Millionen Tonnen auf 293 Millionen Tonnen gestiegen, erneut stärker, als es – nach Shell-Einschätzung – von vielen im Markt erwartet worden war.…

02.03.2018
Nachrichten

Diesel-Fahrverbote – Kritische und kreative Reaktionen

eid Die Energiewende in der Mobilität, sie wird nach Ansicht von An­dreas Feicht, dem Vorsitzenden der NRW-Landesgruppe im Verband kommunaler Unternehmen (VKU), nicht ohne die Stadtwerke gelingen. Feicht ist im Hauptberuf Chef der Wuppertaler…

02.03.2018
Nachrichten

EU-Batterie-Allianz kommt nur langsam voran

eid Erste Projekte zur Produktion von Batterien in der EU, die meisten initiiert von Start-ups, hat der Investor „InnoEnergy“ auf den von der EU-Kommission organisierten Industrie-Tagen in Brüssel für gut befunden. Es handelt sich nur um…

02.03.2018
Nachrichten

Öl- und Gas-Ausstieg verändert BASF „nachhaltig“

eid BASF-Vorstands-Chef Kurt Bock übergibt seinem Nachfolger Martin Brudermüller – noch sein Vize-Chef – bei seinem Ausscheiden im Mai dieses Jahres ein gut bestelltes Haus. Auf seiner letzten Bilanzpressekonferenz in Ludwigshafen als Konzern-Chef…

02.03.2018
Nachrichten

Digital Energy Solutions bietet Co-Branding für Stadtwerke

eid Digital Energy Solutions, das BMW/Viessmann-Joint Venture im Bereich elektromobile Lade-Lösungen für Unternehmenskunden, bietet ab sofort auch Stadtwerken und Energiedienstleistern ein Co-Branding im Bereich „Komplettlösungen für…

02.03.2018
Nachrichten

Erdgasbilanz: Konsum und Importe rauf, Förderung gesunken

eid Kurz, Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Erdgas eingeführt als 2016. Nach den neuen, noch vorläufigen Daten des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) lagen die Gasimporte 2017 mit 4.778.136 Terajoule um immerhin…

02.03.2018
Nachrichten

Statkraft investiert in Stellplatz-App ‚ParkBee‘

eid Die Venture-Tochter der norwegischen Statkraft investiert in die niederländische „ParkBee“. Das Unternehmen bietet eine „smarte Parklösung“ an – und macht dabei per App Privatparkplätze der Öffentlichkeit zugänglich. Aktuelles strategisches…

02.03.2018
Nachrichten

EID Energiepreis-Briefing am Morgen

eid Der Monatswechsel ist da, und damit hat es am 1. März an der EEX im Terminhandel bei den Strompreisen für den Frontmonat deutliche Ausschläge nach unten gegeben. Auch die vom EID berechneten Kraftwerks-Spreads hat es durchgerüttelt. Am…

02.03.2018
Nachrichten

Thomas Spinnen wechselt von Trianel zu evm

eid Jüngst war bereits durchgesickert, dass Thomas Spinnen seinen bisherigen Arbeitgeber, die Aachener Trianel, verlässt. Nun meldet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) offiziell, dass Spinnen zum 1. April neuer "Gesamtvertriebsleiter" der…

01.03.2018
Nachrichten

"Neuausrichtung geglückt": VNG bilanziert Geschäftsjahr 2017

eid Die Leipziger VNG AG hat nach ihrem selbstverordneten Kurswechsel im Rahmen ihrer Konzernstrategie VNG2030+ wieder einen Jahresüberschuss im zweistelligen Millionenbereich erzielt. Mit einem Konzernergebnis in Höhe von 71 Millionen Euro - der…

01.03.2018
Nachrichten

Drewag baut neues KWK-Heizkraftwerk

eid Die Dresdener Drewag baut ein neues "hochflexibles" KWK-Heizkraftwerk am Unternehmens-Standort Reick. Der Aufsichtsrat des Versorgers habe den "Vorschlägen zu Ausschreibung, Planung, Bau und Betrieb" einer solchen 80 MW-Anlage - und der…

01.03.2018
Nachrichten

"Optiplus" - ExxonMobil stellt Heizöl CO2-neutral

eid ExxonMobil stellt das über seine deutschen Vertriebspartner vertriebene Premium-Heizöl Optiplus "in der Verbrennung klimaneutral". Das bedeute "neben dem CO2-Ausgleich auch ein soziales Engagement“, konkretisiert Heiko Thieme, Leiter des…

01.03.2018
Nachrichten

Franck Maurin neuer Total Energie Gas-Chef

eid Seit 1. März ist Franck Maurin neuer Geschäftsführer der Total Energie Gas GmbH. Sein Vorgänger Vincent Colson, der im Oktober 2017 übergangsweise (für Jozua Knol) und zusätzlich zu seiner Funktion die Geschäftsführung übernommen hatte, ist nun…

01.03.2018
Nachrichten

"KI" für die Industrie - E.ON kooperiert mit Sight Machine

eid E.ON kooperiert mit dem US-Software-Startup Sight Machine, Ziel beider sei es, für produzierende Industrien - per "Künstliche Intelligenz" (KI) - die Effizienz etwa von Maschinenparks zu steigern und die Unternehmen dadurch auch bei der…

01.03.2018