Nachrichten

LNG

Westfalen eröffnet erste LNG-Tankstelle in Ostwestfalen

Der Tankstellenbetreiber Westfalen hat in Herford die erste stationäre LNG-Tankstelle in Ostwestfalen in Betrieb genommen. Der LNG-Tankpunkt legt verkehrstechnisch günstig gelegen in direkter Näher der A2 an der Ausfahrt Ostwestfalen/Lippe. Die…

28.07.2021
Fernwärme

SachsenEnergie schließt Fernwärmeprojekt Dresden-Nordwest ab

"Einen Meilenstein in der Wärmeversorgung Dresdens" nennt es der gerade per Fusion neu aufgestellte ostdeutsche Versorger SachsenEnergie. Mit seinem 2017 begonnenen und aktuell fertiggestellten EFRE-Förderprojekt „Fernwärmeausbau Dresden-Nordwest“,…

27.07.2021
Netzausbau

Klagen gegen Energiewende-Freileitungsprojekt bei Berlin erfolglos

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Rechtssicherheit für einen wichtigen Teil - den östlichen Abschnitt - des Netzausbauvorhabens "380-kV-Nordring Berlin" geschaffen, ein Projekt nach dem Energieleitungsausbaugesetz. Die Richter wiesen Klagen…

27.07.2021
Personalie

Vertragsverlängerung für GKM-Vorstand Uytdewilligen

Der Aufsichtsrat der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) hat Gerard Uytdewilligen in seinem Amt als technischer Vorstand der Gesellschaft bestätigt. Sein Vertrag wurde um drei Jahre bis 2024 verlängert. Der 62-jährige Niederländer ist seit Januar 2019…

27.07.2021
Windenergie

Starker Windausbau reicht für Klimaziele nicht aus

Trotz einer positiven Entwicklung des Windausbaus an Land fordert die Branche neue Sofortmaßnahmen, um den Ausbau zu beschleunigen. Anders seien die Klimaziele nicht zu erreichen.

27.07.2021
Mineralölmarkt

Deutliches Ergebnisplus für H&R im ersten Halbjahr

Bei H&R profitiert man weiterhin von den Aufholeffekten und dem zuletzt wieder besseren Absatz- und Preisentwicklung der Spezialchemie-Produkte, das erste halbe Jahr verlief durchaus positiv für das Unternehmen. Das zeigt sich insbesondere an der…

27.07.2021
Regulierung / Wasserstoff

EnWG-Novelle in Kraft - Bundesnetzagentur reguliert ab sofort Wasserstoffnetze

Mit Inkrafttreten der kurz vor Ende der laufenden Legislaturperiode getroffenen Änderungen des Energiewirtschaftsgesetzes hat die Bundesnetzagentur nun neue Aufgaben zur Regulierung von Wasserstoffnetzen übernommen. „Durch die neuen Regelungen werden…

27.07.2021
Mobilität & Alternative Antriebe

BMW baut gemeinsam mit E.ON sein betriebliches E-Ladenetzwerk aus

Autobauer BMW will Ende 2021 an eigenen Standorten rund 5.000 Ladepunkte in Betrieb haben und damit nach Unternehmenseinschätzung "eines der größten betrieblichen Ladenetzwerke in Deutschland" schaffen. Rund 1.000 der Ladepunkte soll dabei auch…

27.07.2021
Kraftwerke / Wasserstoff

Wasserstoff-Speicherkraftwerk für Schwarze Pumpe

Bislang ist das Lausitzer Revier als Braunkohle-Standort bekannt, doch zukunftsfähige Alternativen sind angesichts des beschlossenen Kohleausstiegs notwendig. So ist die Lausitz seit 2019 eine der neun deutschen Modellregionen für Wasserstoff, im…

27.07.2021
Personalie

Martin Giehl wird neuer Mainova-Vorstand

Martin Giehl wird neues Vorstandsmitglied der Frankfurter Mainova AG, ein Fünfjahresvertrag ist unterzeichnet. Der 50-Jährige soll seine Arbeit am 1. Oktober 2021 aufnehmen. Er folgt auf Norbert Breidenbach, der seit 2013 im Amt war und Ende November…

27.07.2021
Photovoltaik

Encavis und badenova erwerben 45,5 MW-Solarpaket in Deutschland

Der Erneuerbaren-Investor Encavis aus dem Raum München und die Freiburger badenova erwerben gemeinsam fünf Photovoltaik-Standorte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Investoren sollen noch ins Boot geholt werden. Das Solaranlagen-Paket…

27.07.2021
Stadtwerke

Stadtwerke Kelheim stellen EnergieMonitor vor

Regionale Energie auf einen Blick, das verspricht der neue ‚EnergieMonitor‘ der Stadtwerke und der Stadt Kelheim. Mit dem Online-Tool lässt sich ab sofort die kommunale Energieerzeugung sowie der Energieverbrauch grafisch darstellen. Über ein…

27.07.2021
Tankstellen

Doppler beendet BP-Partnerschaft

Die Doppler-Gruppe mit Firmensitz in Wels, die in Österreich 260 Tankstellen betreibt und damit nach den internationalen Mineralölmarken größter privater Tankstellenbetreiber ist, beendet ihre langjährige Partnerschaft mit BP. Wie Doppler mitteilt,…

27.07.2021
Offshore-Windenergie

Offshore-Wind steigert seinen Anteil

Die Offshore-Windanlagen in der Nordsee haben nach Berechnungen des Übertragungsnetzbetreibers TenneT trotz eines windschwachen ersten Halbjahrs 2021 ihren Anteil am deutschen Strommix zwischen Januar und Juni weiter steigern können.

26.07.2021
Heizkraftwerke

Schweriner Stadtwerke gehen neue Wege beim Heizen

Mit gleich zwei Heizkraftwerken versorgen die Stadtwerke Schwerin die Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns. Es handelt sich um die Heizkraftwerke Schwerin-Süd und Schwerin-Lankow. Am Standort des heutigen Heizkraftwerks Schwerin-Süd entstand in…

26.07.2021
Elektromobilität

Autobahn-Ladesäulen in den Sommerferien stärker gefragt

Die diesjährigen Sommerferien haben wie gewohnt nicht nur verstärkt Autos auf die Straßen gebracht, es sind mittlerweile auch deutlich mehr E-Autos dabei. Nach einer Auswertung des Tankstellen-, Gastronomie- und inzwischen auch Ladesäulenbetreibers…

26.07.2021
Beteiligungsmodell

Der Kreis der 'EnBW vernetzt'-Kommunen wächst weiter

Vor zwei Jahren hatte der Energiekonzern EnBW baden-württembergischen Kommunen angeboten, an der Verteilnetztochter Netze BW im Rahmen des Beteiligungsmodells ‚EnBW vernetzt‘ zu partizipieren. Mittlerweile haben fast 40 Prozent der berechtigten…

26.07.2021
Tankstelle / Digitalisierung

Tamoil steigt bei fillibri ein

Angekündigt hatte Andre Stracke, Leiter Tankstellen bei der Westfalen AG, einen neuen Gesellschafter für fillibri bereits auf der Branchen-Veranstaltung ‚Handel und Wandel in Tankstellen‘. Nun steht fest, wer es ist. Die Deutsche Tamoil steigt als…

26.07.2021
Digitalisierung & IT

‚Republic of Innovators‘: E.ON startet Digital-Plattform

E.ON hat eine Digital-Plattform gestartet, die als neue virtuelle ‚Community‘ kluge Köpfe aus Forschung und Energiewirtschaft zusammenbringen will. „Republic auf Innovators“ lautet der Name des Digital-Angebots, das sich weltweit an Innovatoren aus…

26.07.2021
Kraftwerke

EnBW will Heizkraftwerk Heilbronn von Kohle auf Gas umstellen

Bis 2025 will EnBW klimaneutral sein und setzt dafür neben dem Ausbau der erneuerbaren Erzeugungskapazitäten auf den mittelfristigen Ausstieg aus der Kohle. Auch für den Kraftwerksstandort Heilbronn verfolgt EnBW Pläne, die Nutzung von Kohle…

26.07.2021